Projektmanagement-Software – Öffentlicher Sektor

Projektron BCS unterstützt die öffentliche Hand verlässlich und nachhaltig

Städte, Kreise, Kommunen, Universitäten und andere öffentliche Einrichtungen – die Digitalisierung im öffentlichen Sektor schreitet zügig voran. Immer mehr Verwaltungen und viele weitere öffentliche Einrichtungen setzen in diesem Zug auf professionelles Projektmanagement. Projektron BCS ist der Generalschlschlüssel, um die Arbeitswelt im öffentlichen Sektor zu verändern und effizienter zu gestalten.


Was wäre, wenn Ihre Projektmanagement-Software...

➤ sämtliche Geschäftsprozesse auf einer zentralen Plattform vereint?

flexibel an Ihre Methoden, Anforderungen und Ihren PM-Leitfaden anpassbar ist?

➤ all Ihre Mitarbeiter, Ressourcen, Inventargegenstände, Lieferanten und Kunden verwaltet?

➤ im komplexen Multiprojektmanagement klare Strukturen und Übersichtlichkeit schafft?

➤ Sie in die Lage versetzt, frühzeitig auf Ressourcenengpässe zu reagieren?

➤ Sie bei der Termin- und Personaleinsatzplanung aktiv unterstützt?

➤ die Erfassung von Projektaufwänden direkt am Projekt erlaubt?

➤ die gesamte Kundenkommunkation von Angebotserstllung bis Fakturierung abbildet?

➤ Ihnen datenbasiert hilft, Ihre Prozesse und Abreitsabläufe kontinuierlich zu optimieren.

➤ Analysemöglichkeiten und Echtzeit-Projektdaten für Controlling & Qualitätssicherung liefert?

➤ ein feingranulares Rechte- und Rollenkonzept bietet, das sensible Informationen schützt?

➤ in Installation und Wartung aufwandsarm, im Betrieb zuverlässig und stabil ist? 

"BCS ist die einzige Plattform für unsere Projekte und ermöglicht uns ein papierloses Projektmanagement. Umständliche und langwierige Abnahme- und Freigabeprozesse wurden um das zehnfache beschleunigt, die Aufwände der Projektleitenden und des PMO konnten deutlich reduziert werden, wodurch die Akzeptanz für das Projektmanagement gestiegen ist. Die gesamte Applikationslandschaft wurde mit der Einführung von BCS konsolidiert: wo früher 10 bis 15 Tools im Einsatz waren, wird heute alles von BCS abgedeckt, wir sparen dadurch nicht nur Kosten und Aufwände für den Betrieb, sondern auch für interne Schulungen ein."

Arne Hennes
Projektmanagementbüro, DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Schwerin

"Mit BCS haben wir dafür ein leistungsfähiges Produkt gefunden. Unsere Erfahrungen mit Projektron haben uns zur Einschätzung gebracht, dass hinter der Software ein verlässlicher Partner steht, der sein Produkt auch morgen noch anbietet."

Dr. Helmuth Pörnbacher
Wissenschaftlicher Leiter, apollis OHG, Bozen, Italien

"Projektron BCS ist ein Werkzeug, in dem alle Beteiligten zeitgleich und in Echtzeit auf sämtliche Informationen in der jeweils aktuellen Version zugreifen können – der Ort an dem alles zusammenfließt. In BCS können wir problemlos unsere gesamte interne Organisation abbilden, Ressourcenplanung und Sachkostenplanung ganzheitlich projektübergreifend umsetzen."

Thilo Menges
Abteilungsleiter Digitalisierung & Innovation, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

  

Projektron BCS – ERP-System für den öffentlichen Sektor

Projektron BCS wurde bereits mehrfach als ERP-System des Jahres und zudem mit dem Process Solution Award ausgezeichnet. Prämiert wurden dabei nicht nur die vielfältigen und methodenoffenen Projektmanagement-Funktionen, sondern vor allem die Ausrichtung auf Prozessautomatisierung. BCS unterstützt Ihre Organisation dabei, interne wie externe Geschäftsprozesse zu digitalisieren und weitgehend zu automatisieren.

Verlässliche Prozesse, effiziente Projekte, einfache System- und Datenpflege  Mit Projektron BCS bringt der öffentliche Sektor, öffentliche Verwaltung und Behörden, Prozesse und Projektmanagement auf höchstes Niveau.

 

Projektmanagement und Ressourcenplanung: Ziele erreichen

 

Assistentengestützte Projektplanung nach verschiedenen Methoden

Visuelle Zeit- und Ressourcenplanung im interaktiven Gantt-Diagramm

Projektvorbereitung mit Risikomanagement und Zieldefinition

Multiprojektmanagement und Portfoliomanagement für vollen Überblick

CRM: Kontakte & Kommunikation (Kunden, Lieferanten, Dienstleister)

Projektcontrolling: grafische Analysen, Soll-Ist-Vergleiche, Prognosen

Vorausschauende Ressourcen- und Personaleinsatzplanung

Urlaubsmanagement: Ressourcenplanung berücksichtigt Abwesenheiten

 

Methodenoffen und anpassbar

 

PRINCE2, Wasserfall, Scrum, IMPMA/GPM, PMI, Hermes u.v.m.

Unterstützthybride Projektmanagement-Methoden

Jede Projektart (z.B. IT, Entwicklung, Bau, Reorganisation, Forschung)

Abbildung Ihres Projektmanagement-Leitfadens und -Rollenkonzepts

Individualisierbares Kanban-Board mit Drag-and-drop-Bedienung

Individualisierbar: an eigene Anforderungen hochgradig anpassbar

Individualisierbare Vorlagen, Berichte und Auswertungen

Individuelle Dashboards mit persönlichem Aufgabenüberblick

 

Effizienz und Qualität: Alle Prozesse optimal unterstützt

 

Qualitätssicherung: Vorlagen, standardisierte Checklisten, Workflows

Frei definierbare Workflows und Prozesse nach BPMN 2.0

Angebots- und Rechnungsgenerator mit Versand direkt aus BCS

Dokumentenablage: Konstruktionsdaten zentral und sicher speichern

Vertragsmanagement und Inventarverwaltung

Aufwände & Spesen aufgaben-, kunden-, projektbezogen erfassen

Qualitative & quantitative Bewertungsmaßstäbe für Ziele frei definierbar

Ticketsystem mit Kommunikationshistorie z.B. für Änderungsanträge

 

Sicherheit und Flexibilität

 

Informationssicherheitsmanagementsystem zertifiziert nach ISO 27001

Deutscher Entwicklungsstandort, Rechenzentrumin Deutschland

Zwei-Faktor-Authentisierung beim Anmeldevorgang

Feingranulares Rechtekonzept gemäß Ihrer Organisationsstruktur

Geringer Installations- und Wartungsaufwand

Modularer Aufbau: Funktionen einzeln deaktivierbar

Vielfältige Schnittstellen zu Tools wie Jira, DATEV, Exchange, SAP u.v.m.

Nahtlos in Ihre vorhandene Software-Umgebung integrierbar

Sie möchten BCS als Projektmanagement-Software für den öffentlichen Sektor, in Behörden oder in der öffentlichen Verwaltung näher kennenlernen? Nehmen Sie jetzt an unserer kostenlosen Demo-Präsentation teil und starten Sie Ihren unverbindlichen Test!

 

  

  

Warum ist BCS die ideale Software für den öffentlichen Sektor?

Projektron BCS ist die ultimative Projektmanagementsoftware für öffentliche Einrichtungen, Behörden und gemeinnützige Organisationen jedweder Art:
 

Stadtverwaltungen    Landesverwaltungen   Behörden   Dienstleister der Länder

Universtitäten    Hochschulen   gemeinnützige Unternehmen und Forschungsinstitute
 

Was war den Verantwortlichen dieser öffentlichen Organisationen und Einrichtungen bei der Auswahl wichtig und warum setzen bis heute auf die webbasierte Projektmanagement- und Business-Coordination-Software Projektron BCS?

 

"Ressourcen, gerade im technischen Umfeld, sind limitiert. Hier sind verschiedene Stakeholder und verschiedene Aktivitäten involviert: Neben Linientätigkeiten in der IT fallen strategische Projekte an, die aber auf die gleichen Ressourcen angewiesen sind. Dadurch wird eine Priorisierung notwendig. Sind bestimmte Ressourcen nicht verfügbar, unterstützt BCS aktiv bei der Einschätzung, welche Aktivitäten wichtig und welche Aktivitäten dringend sind und erleichtert die nötige Umpriorisierung."

Thilo Menges
Abteilungsleiter Digitalisierung & Innovation, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

"Ziel unserer Bemühungen war es, ein effizientes Projektcontrolling zu implementieren und die Instrumente dafür von verschiedenen Standorten aus zu erreichen. Damit war die Entscheidung für eine webbasierte Lösung gefallen. Die Nutzung eines ASP-Servers von Projektron hat uns den gesamten Aufwand auf der Serverseite abgenommen – für einen kleinen Betrieb ein wesentlicher Aspekt. Nach mehreren Jahren der Nutzung können wir sagen, dass uns BCS einen wesentlichen Schritt weiter gebracht hat. Auf dem Mietserver oder auf eigener Hardware: Im Moment gibt es keine Zweifel, dass wir auch in Zukunft auf BCS setzen."

Dr. Helmuth Pörnbacher
Wissenschaftlicher Leiter, apollis OHG, Bozen, Italien

"Besonders schätzen wir an Projektron BCS die Kombination aus Projektplanung und Ressourcensteuerung sowie die feingranulare Rechtestruktur, die differenzierte Sichten auf die Projektbeteiligten unterschiedlicher Fachbereiche zulässt. Bei der Auswahl spielte neben Funktionen zur Unterstützung für das Multiprojektmanagement, die Projektplanung und Zeiterfassung sowie Ressourcenmanagement und Reporting, aufgrund unserer mehreren Standorte, auch der webbasierte Ansatz eine Rolle. Weiterhin zu erwähnen ist der sehr gute Support seitens Projektron, die Bereitschaft, kundespezifischen Anpassungen im Austausch den notwendigen Raum zu geben und Anregungen nicht nur aufzunehmen, sondern ggf. tatsächlich in das System zu integrieren."

Volker Weber
Projektmanagement Office, Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

"BCS kommt bei apollis bereits in der Angebotsplanung zum Einsatz, natürlich buchen alle internen und externen Mitarbeiter ihre Aufwände. Nachdem auch alle Aufwände an internen Projekten oder laufenden Betriebsaufgaben sowie alle Sachspesen verbucht werden, gelingt es uns, neben dem Controlling von Einzelprojekten laufend einen Überblick über das gesamte Betriebsergebnis zu erhalten."

Dr. Helmuth Pörnbacher
Wissenschaftlicher Leiter, apollis OHG, Bozen, Italien

"Wir alle sind auf strukturierte Arbeitsweisen angewiesen. Werkzeuge, die wir nutzen, um unsere Arbeitsweisen zu strukturieren, müssen sich der Art und Weise anpassen, wie wir unsere Arbeit intern auch abbilden können – sei es über Kanban oder persönliche Aufgabenzuteilung über Tickets oder automatisierte Workflows. Projektron BCS hält all diese Möglichkeiten vor und erlaubt mir, meine Organisation in ihrer individuellen Arbeitsweise ideal zu spiegeln und in ihrer Kommunikation bestmöglich zu unterstützen."

Thilo Menges
Abteilungsleiter Digitalisierung & Innovation, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

"Als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern führen wir seit 2008 sämtliche Projekte nach der prozessorientierten Projektmanagement-Methode PRINCE2 durch. Als die Zeit reif war, haben wir mit Projektron BCS ein Tool gefunden, das uns die Projektarbeit sehr vereinfacht hat und verschiedene Funktionen clever zusammenführt. Mit seinem offenen Standard stellt BCS für uns eine zukunftssichere Lösung dar."

Arne Hennes
Projektmanagementbüro, DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Schwerin

"Die transparente und abteilungsübergreifende Ressourcenplanung mit Projektron BCS ist ein großer Vorteil. Kombiniert mit den vielen anpassbaren Auswertungsansichten erhalten wir schnelle übergreifende Auswertungen mit genau den effektiven Ergebnissen zur Zeit-, Aufwand- und Ressourcenplanung, die dringend gebraucht werden. Eine große Arbeitserleichterung ist auch der neue papierlose Urlaubsprozess, den wir effektiv mit der Ressourcenplanung verbinden können."

Franziska Faust
Projektmanagerin, gematik GmbH, Berlin

"Etwa 20 Projektleiter, die Projekte in den drei Kernbereichen IT, Digitalisierung & Innovation und Forschung verantworten, sind aktiv in die BCS Nutzung involviert, da sie auf teilweise dieselben Ressourcen zurückgreifen, um ihre Projekte durchzuführen. Für unsere Großprojekte nutzen wir, soweit es für die Organisation im Einzelfall auch passt, die Projektmanagement-Methode PRINCE2, die BCS mit Funktionalitäten und entsprechenden Assistenten optimal unterstützt."

 

Thilo Menges
Abteilungsleiter Digitalisierung & Innovation, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

"Eine Stärke von BCS ist die Möglichkeit, Funktionen schrittweise zu implementieren. Auch bei apollis denken wir daran, weitere Schritte unserer Arbeit in BCS abzubilden, etwa die Qualitätssicherung im Rahmen einer Zertifizierung. So haben wir seit kurzem begonnen, das Ticketsystem einzusetzen. Außerdem wird unser Newsletter über BCS an Kunden und Interessenten zugestellt - wir brauchen dafür keine eigene Software."

Dr. Helmuth Pörnbacher
Wissenschaftlicher Leiter, apollis OHG, Bozen, Italien

  

Erfahrungen aus erster Hand:

Anwenderberichte von Einrichtungen aus dem öffentlichen Sektor, die seit Jahren mit Projektron BCS erfolgreich sind

 

  

Lizenzkauf- oder SaaS-Modell – Sie haben die Wahl!

Projektron BCS ist als zentrales Werkzeug konzipiert, das in Ihrer Organisation alle wichtigen Arbeitsprozesse von Angebot bis Rechnung unterstützt – nicht nur die Projektarbeit! BCS ist individuell skalierbar und passt sich dank vielseitiger Customizing-Möglichkeiten einfach und bedarfsgerecht an Ihre Anforderungen an.

Der Aufbau von Projektron BCS ist modular. So stellen Sie sich Modul für Modul Ihre individuelle ERP-Software für Ihre öffentliche Einrichtung in eben genau der Form zusammen, die Sie für Ihre Behörde oder öffentliche Verwaltung benötigen. Sie zahlen also nur für die Funktionen, die Sie auch wirklich benötigen und nutzen. Ihr System bleibt dabei updatefähig und flexibel, sodass Sie Erweiterungen schnell und einfach abbilden können.

Sie haben die freie Wahl zwischen der On-Premise- und der SaaS-Variante (Cloud) von BCS. Projektron BCS wird seit 2001 von der Projektron GmbH in Berlin entwickelt. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung können Sie viermal pro Jahr mit einem neuen Release rechnen. Als deutscher Anbieter hosten wir Ihre Daten nach höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards in Deutschland.


"Bis Ende 2013 gab es in den Bereichen und Abteilungen der gematik verschiedene eigene Anwendungen, die uns jedoch mehr und mehr an unsere Grenzen führten. Deshalb entschlossen wir uns zur Einführung einer übergreifenden Lösung, die den Projektleitern und Linienverantwortlichen mehr Transparenz über die Auslastung ihrer Mitarbeiter bieten konnte. Besonders wichtig war uns dabei ein entsprechendes Rechte- und Rollenkonzept, das sensible Informationen schützt. Mit unseren persönlichen Ansprechpartnern im Projektron-Support und der Kundenbetreuung sind wir sehr zufrieden. Unsere Anfragen werden schnell beantwortet, individuelle Anpassungen werden zügig umgesetzt. "

Franziska Faust
Projektmanagerin, gematik GmbH, Berlin

"In allen 3 Bachelorstudiengängen der Fakultät Informatik absolvieren die Studierenden ein einjähriges Studienprojekt. Dabei werden in Teams Entwicklungsprojekte mittlerer Komplexität umgesetzt. Neben Teamfähigkeit und fachlichen Kompetenzen soll so vor allem die Fähigkeit zum Projektmanagement anhand eines konkreten Projekts eingeübt werden. Als Werkzeug verwenden wir dabei Projektron BCS zur Planung und Steuerung dieser Projekte. Projektron BCS als SaaS-Lösung hat für uns den Vorteil, dass es überall verfügbar ist und keine Administrationsaufwände anfallen."

Prof. Dr. Christian Seel
Professor für Wirtschaftsinformatik, Hochschule Landshut

"Entscheidend für die Arbeit mit Projektron BCS sind vor allem die Zuverlässigkeit und Stabilität der Software – seit der Einführung von BCS hat es keine Performance-Probleme gegeben. Durch den Einsatz von BCS konnten wir die Systemlandschaft konsolidierten und es kommt nicht mehr zu doppelter Datenhaltung. Dies reduziert die Aufwände für die System- und Datenpflege erheblich."

Karsten Becker
Head of IT, Ecologic Institut gemeinnützige GmbH, Berlin

"Wir haben BCS als enorm nutzstiftendes Werkzeug kennengelernt. Dazu zählt nicht allein die bloße Funktionalität, sondern vielmehr auch die Qualität des Service. Bei der Entscheidung für oder wider eine Software vernachlässigt man allzu gern diesen – meiner Meinung nach entscheidenden – Aspekt. Vor wenigen Wochen benötigten wir in der Portfolioübersicht eine Gesamtrechnungseingangs- Spalte. Nach unserer Anfrage beim Projektron-Support, war die Spalte in weniger als 24 Stunden eingerichtet und einsatzbereit. Das ist aus meiner Sicht ein entscheidender Unterschied zu Open-Source-Lösungen und vielen Anderen Tool-Anbietern auf dem Markt."

Thilo Menges
Abteilungsleiter Digitalisierung & Innovation, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

 

Entecken Sie Projektron BCS in einer unverbindlichen und persönlichen Demo und starten Sie Ihre kostenfreie Testphase!

 

  


Referenzen: Diese Organisationen im öffentlichen Dienst setzen bereits auf Projektron BCS

Konnten Sie die Use Cases und Erfahrungen der Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung und Organisationen aus dem öffentlichen Sektor mit Projektron BCS überzeugen? Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Demo-Präsentation und starten Sie in die unverbindliche Testphase!

 

 

 

Erfahren Sie mehr zu den Themen Softwareauswahl und Softwareeinführung

Die Einführung von Unternehmenssoftware ist eine komplexe Aufgabe für Manager und Team gleichermaßen. Der Zweck einer Softwareeinführung ist es, eine neue Software, z. B. ein Projektmanagement Tool, erfolgreich zu implementieren, um die Geschäftsergebnisse zu verbessern, die Effizienz und Produktivität zu steigern. Welche Einführungsstrategien gibt es? Welche Strategie eignet sich für welche Situation und für welchen Zweck? Welche Faktoren haben Einfluss darauf, welche Strategie die richtige ist? Mit diesem Wissen führen Sie als Verantworlicher in der öffentlichen Verwaltung Ihr Software Projekt zum Erfolg.

Alles zu Einführungsstrategien

Schaffen Sie sich auf einfache Art einen Überblick: Wir vergleichen 11 der beliebtesten und besten Projektmanagement-Software-Lösungen. Sie suchen eine Projektmanagement-Software für agiles Arbeiten digital, einen Funktionsgigant für Behörde oder öffentliche Verwaltung oder eine Plattform, die sich für verschiedene Aufgaben im Multiprojektmanagement gut eignet? Fangen Sie hier vor Ort an, entdecken Sie den Markt und vergleichen Sie BCS mit factro, Wrike, awork, InLoox, Trello, Asana, Jira, Monday und anderen PM-Tools.

 

Zum PM-Tool-Vergleich

Steht in Ihrer Behörde oder öffentlichen Verwaltung die Auswahl einer Software für Projektmanagement an, wissen Sie vermutlich gar nicht, wo Sie mit der Suche nach dem für Sie passenden PM-Tool anfangen sollen. Der Dschungel internationaler und nationaler Anbieter, Softwares und Tools erscheint zunächst tief und undurchdringlich. Dieser Guide bahnt Ihnen Phase für Phase den Weg durch den Projektmanagement-Software-Markt, gibt dem Manager und Projektmanager einen Plan an die Hand und begleitet in neun Schritten zur richtigen Entscheidung.

 

Zum 9-Schritte-Plan

Ihr Kontakt

Unsere Kundenbetreuung

ist Ihr Ansprechpartner
rund um Projektron BCS.

+49 30 3 47 47 64-200

E-Mail senden

Kostenlose
Online-Präsentation

Lassen Sie sich die Projektmanagement-Software Projektron BCS via Web-Konferenz zeigen.

Anmelden

Seitenanfang