Projektmanagement-Software im Maschinenbau und Anlagenbau

Wie eine gut geölte Maschine - Projektron BCS im Maschinenbau

Mit Projektron BCS planen und steuern sie nicht nur Maschinenbauprojekte nach Ihrer bevorzugten Projektmanagement-Methode und Ihrem individuellen Projektleitfaden, sondern Sie optimieren die Geschäftsprozesse Ihres gesamten Unternehmens: Zu welchem Termin sollte ein teures Bauteil bestellt werden, damit es nicht erst unnötig auf Lager liegt? Ist der Realisierungszeitraum, den sich ein Kunde wünscht, realistisch? Mit BCS planen Sie Materialien und Ressourcen vorausschauend, setzen Projekte jeder Größe termingerecht um, speichern Ihre Konstruktionsdaten zentral und steuern Ihre Kommunikation mit Lieferanten und Kunden. BCS ist eine gut geölte Maschine, in der jedes Rädchen ins andere greift.


Was wäre, wenn Ihre Projektmanagement-Software...

➤ sämtliche Geschäftsprozesse unter dem Dach eines Tools vereint?

flexibel an Ihre Methoden, Anforderungen und Ihren PM-Leitfaden anpassbar ist?

➤ all Ihre Mitarbeiter, Ressourcen, Inventargegenstände, Lieferanten und Kunden verwaltet?

➤ im komplexen Multiprojektmanagement klare Strukturen und Übersichtlichkeit schafft?

➤ Sie in die Lage versetzt, frühzeitig auf Ressourcenengpässe zu reagieren?

➤ Sie bei der Termin- und Personaleinsatzplanung aktiv unterstützt?

➤ die Erfassung von Projektaufwänden direkt am Projekt erlaubt?

➤ die gesamte Kundenkommunkation von Angebotserstllung bis Fakturierung abbildet?

➤ Ihnen datenbasiert hilft, Ihre Prozesse und Abreitsabläufe kontinuierlich zu optimieren.

➤ Ihr Berichtswesen automatisiert?

➤ Ihnen auf Knopfdruck verlässliche Soll-Ist-Analysen und Echtzeit-Projektdaten liefert?

➤ in Installation und Wartung aufwandsarm ist & sich nahtlos in Ihre Softwarelandschaft integriert?

"Insgesamt hilft uns Projektron BCS ganz klar dabei, besser zu wirtschaften. Da ich nun schneller als früher erkennen kann, ob ein Projekt aus der Bahn läuft, minimiere ich die Gefahr von Vertragsstrafen. Auch spart es uns Geld, dass weniger totes Kapital über lange Zeit in den Regalen liegt. Und da wir in letzter Zeit zunehmend mehrere Projekte parallel abwickeln, hilft mir die Ressourcenplanung dabei zu verhindern, dass Mitarbeiter in mehreren Bereichen parallel voll eingeplant werden."

Dr.-Ing. Hans-Michael Ochlich
Leitung Maschinenbau, Projektmanagement, Laservorm GmbH, Altmittweida

"BCS ist zu einem Modell der Realität unserer Organisation und Arbeitsweisen geworden. Wir schätzen neben dem hohen Grad an Standardisierung durch das neue Vorgehen mit BCS insbesondere, dass wir auf Echtzeitdaten zugreifen können und unsere Projektdaten trotz der großen Komplexität stets aktuell sind. Wir sind gegenüber Kunden auf Knopfdruck aussagefähig. Außerdem können Stellvertreterfunktionen einfacher wahrgenommen werden, weil alle Informationen zugänglich sind, Suchaufwände dramatisch reduziert wurden und endlich Transparenz herrscht."

Christian Schmelzing
Leiter Qualitäts- und Veränderungsmanagement Maschinenbau, ZF Friedrichshafen AG, Schweinfurt

  

Projektron BCS Projektmanagement-Software für Maschinenbau

Projektron BCS wurde bereits mehrfach als ERP-System des Jahres und zudem mit dem Process Solution Award ausgezeichnet. Prämiert wurden dabei nicht nur die vielfältigen und methodenoffenen Projektmanagement-Funktionen, sondern vor allem die Ausrichtung auf Prozessautomatisierung. BCS unterstützt Ihr Management und Ihr gesamtes Unternehmen dabei, interne wie externe Geschäftsprozesse zu digitalisieren und weitgehend zu automatisieren.

Termine einhalten, Kosten redizieren, Synergien schaffen, Projekt- und Unternehmensziele erreichen  mit Projektron BCS im Maschinenbau.

 

Projektmanagement und Ressourcenplanung: Ziele erreichen

 

Assistentengestützte Projektplanung nach verschiedenen Methoden

Visuelle Zeit- und Ressourcenplanung im interaktiven Gantt-Diagramm

Projektvorbereitung mit Risikomanagement und Zieldefinition

Multiprojektmanagement und Portfoliomanagement für vollen Überblick

CRM: Kontakte & Kommunikation (Kunden, Lieferanten, Dienstleister)

Projektcontrolling: grafische Analysen, Soll-Ist-Vergleiche, Prognosen

Vorausschauende Ressourcen- und Personaleinsatzplanung

Urlaubsmanagement: Ressourcenplanung berücksichtigt Abwesenheiten

 

Effizienz und Qualität: Alle Prozesse optimal unterstützt

 

Qualitätssicherung: Vorlagen, standardisierte Checklisten, Workflows

Frei definierbare Workflows und Prozesse nach BPMN 2.0

Angebots- und Rechnungsgenerator mit Versand direkt aus BCS

Dokumentenablage: Konstruktionsdaten zentral und sicher speichern

Vertragsmanagement und Inventarverwaltung

Aufwände & Spesen aufgaben-, kunden-, projektbezogen erfassen

Qualitative & quantitative Bewertungsmaßstäbe für Ziele frei definierbar

Ticketsystem mit Kommunikationshistorie z.B. für Änderungsanträge

 

Flexibel, einfach, grenzenlos, unabhängig

 

 Webbasierte Software: Zugriff überall und jederzeit

Zahlreiche Kollaborationstools: standortübergreifende Zusammenarbeit

Internationale Zusammenarbeit: mehrsprachen- und mehrwährungsfähig

Für Ihren Kundenservice: Kundensupportportal über das Ticketsystem

Geringer Installations- und Wartungsaufwand

Modularer Aufbau: Funktionen einzeln deaktivierbar

Vielfältige Schnittstellen zu gängigen Tools (Jira, DATEV, Exchange u. a.)

Nahtlos in Ihre vorhandene Software-Umgebung integrierbar

 

Methodenoffen, flexibel und anpassbar 

 

PRINCE2, Wasserfall, Scrum, Automotive SPICE, V-Modell u.v.m.

Unterstützt hybride Projektmanagement-Methoden

Abbildung Ihres Projektmanagement-Leitfadens und -Rollenkonzepts

Feingranulares Rechtekonzept gemäß Ihrer Organisationsstruktur

Individualisierbares Kanban-Board mit Drag-and-drop-Bedienung

Individualisierbar: an eigene Anforderungen hochgradig anpassbar

Individualisierbare Vorlagen, Berichte und Auswertungen

Individuelle Dashboards mit persönlichem Aufgabenüberblick

Sie möchten BCS als Software für Maschinen- und Anlagenbau näher kennenlernen? Nehmen Sie jetzt an unserer kostenlosen Demo-Präsentation teil und starten Sie Ihren unverbindlichen Test!

 

  

  

Warum ist BCS die ideale Software für Maschinenbau und Anlagenbau?

Projektron BCS ist die ultimative Projektmanagementsoftware für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau jedweder Art:
 

Maschinenbau    Anlagenbau     Fahrzeugtechnik   Antriebstechnik   Elektrotechnik    Ingenieurwesen

Technische Diensteistungen    Luft- und Raumfahrttechnik    Sondermaschinenbau   Mess- und Regelungstechnik

Was war den Verantwortlichen dieser Maschinenbau-Unternehmen bei der Auswahl wichtig und warum setzen bis heute auf die webbasierte Projektmanagement- und Business-Coordination-Software Projektron BCS?

 

"Der Funktionsumfang von Projektron BCS kommt unseren Vorstellungen sehr nah. Wir können damit unser Projektmanagement wirkungsvoll unterstützen. Hauptfunktionen sind für uns Projektplanung, Zeiterfassung, projektbezogene und zusammenfassende Auswertungen. Die webbasierte Funktionsweise kommt uns wegen des überschaubaren Installationsaufwands sehr entgegen."

Ivo Karrasch
Geschäftsführer, Ahlberg Engineering GmbH, Berlin

"Die Kollegen bemerken, dass die Arbeit durch Projektron BCS leichter wird – dass es ihnen zum Beispiel hilft, durch einen Blick in den Projektplan einordnen zu können, welche Rolle ihre Arbeit für die Realisierung eines Auftrags spielt. Da gibt es noch einen Punkt, bei dem uns Projektron BCS sehr geholfen hat: Sicherheit und Verlässlichkeit im Umgang mit den Kunden bei Verhandlungen über Realisierungszeiten oder Änderungen auf Kundenwunsch innerhalb der Projektrealisierung."

Dr.-Ing. Hans-Michael Ochlich
Leitung Maschinenbau, Projektmanagement, Laservorm GmbH, Altmittweida

"Der Funktionsumfang von Projektron BCS kommt unseren Vorstellungen sehr nah. Wir können damit unser Projektmanagement wirkungsvoll unterstützen. Hauptfunktionen sind für uns Projektplanung, Zeiterfassung, projektbezogene und zusammenfassende Auswertungen. Die webbasierte Funktionsweise kommt uns wegen des überschaubaren Installationsaufwands sehr entgegen."

Ivo Karrasch
Geschäftsführer, Ahlberg Engineering GmbH, Berlin

"Komplexität entsteht durch die hohe Fertigungstiefe, aber vor allem durch das Zusammenspiel unterschiedlichster Tätigkeiten in den Abteilungen wie zum Beispiel Halbleiter- und Elektronikentwicklung, Feinmechanik und Messtechnik. Projektron BCS liefert einerseits die Möglichkeit normgerechter Abarbeitung von Entwicklungsprojekten nach der Critical Path Methode und andererseits einen "Werkzeugkasten" für die Projektkommunikation, der den Bedürfnissen der verschiedensten Abteilungen gerecht wird. Außerdem integriert sich BCS exzellent in die vorhandene Software-Umgebung."

Dr. Robert Kormann
Leiter Zentrale Projektkoordination, AIM Infrarot-Module GmbH, Heilbronn

"Projektron BCS ist unsere Plattform für die zeitnahe Erfassung von Projektaufwänden. Mit der Software überblicken wir jederzeit unsere Projekte. Das Berichtswesen ist durch Projektron BCS weitgehend automatisiert. So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche: die Projektarbeit. Ein großes Plus ist die browserbasierte Bedienung, denn Installation und Wartung beschränken sich dadurch auf den Server."

Dieter Schmidt-Bätz
Leiter Projektmanagement, Herkules-Resotec Elektronik GmbH, Baunatal

"Personalplanungen sowie Stundenbuchungen sind komplett von Excel in BCS übergegangen. Schnittstellen zu unserer Zeiterfassungs-/Abwesenheitssoftware und zu unserem Haupt-ERP-System sind in Planung. Dank BCS haben wir es geschafft, eine gute Übersicht für jeden zu erhalten, der an Projekten beteiligt ist. Unsere Anforderungen hat das Support-Team von Projektron schnell und gewissenhaft umgesetzt."

Nina Belau
Projektmanagement Zentrale Entwicklung, Viscom AG, Hannover

"Wir wollten unsere Projekte nicht mehr mittels einer Excel-Liste pflegen, sondern eine komplexe Projektplanung mit Aufwänden, Mitarbeitereinsatz und Zeitplanungen abbilden. Über die Jahre haben wir BCS in diversen Abteilungen und Bereichen unserer Firma etabliert und führen bereichsübergreifend Projektplanungen. Das Ticketsystem nutzen wir u.a. intern für Anfragen in der IT und haben mittlerweile einen guten Überblick, eine tolle Nachverfolgung und gute Auswertungen."

Nina Belau
Projektmanagement Zentrale Entwicklung, Viscom AG, Hannover

"Der Einsatz von Projektron BCS hat viele unserer Prozesse unter dem Dach eines einzigen Tools vereint und auch das Maß an gebotener Flexibilität durch Anpassungen innerhalb der Software hat einen großen Teil dazu beigetragen. Mit BCS und auch mit dem Support von Projektron selbst rund um Hilfestellungen, Updateunterstützung und speziellen Anpassungen sind wir sehr zufrieden. BCS ist in unserem Arbeitsalltag zwischenzeitlich kaum mehr wegzudenken. Wir haben hier nicht nur unseren Firmenbaum mit sämtlichen Ressourcen erfasst, sondern auch alle unsere Kunden und Lieferanten inkl. aller für uns relevanten Kontakte hinterlegt."

Kai Hommel
Leiter Einkauf (Technical Purchase), topometric GmbH, Göppingen

"Der übersichtliche Aufbau und die vielfältigen Möglichkeiten im Rahmen der Projektdarstellung haben uns hier schnell von BCS überzeugen können. Parallel war es für uns von großer Relevanz diesbezüglich eine webbasierte Lösung zu implementieren. So können wir die Software nicht nur standortübergreifend im Einsatz haben, sondern es ist uns auch möglich, vor Ort beim Kunden oder aus dem Homeoffice darauf zuzugreifen."

Kai Hommel
Leiter Einkauf (Technical Purchase), topometric GmbH, Göppingen

"Die topometric-Mitarbeiter nutzen ausnahmslos das Tagesbuchen, was den Grundstein für eine entsprechende Projekttransparenz darstellt. Sie stellen Urlaubsanträge und setzen sich To-Dos auf Termin in Form von Wiedervorlagen. Über das Ticketsystem werden kleinere Aufträge (Tagesgeschäft) und Projekte erfasst und ausgewertet. Größere Dienstleistungsprojekte, wie auch Automation- und CAD-Projekte werden vollumfänglich vorgeplant und dann auch lückenlos über die Projektlaufzeit hinweg dokumentiert. Die für uns wichtigsten Hilfswerkzeuge sind hierbei ein vollständiger Zeitplan (Gantt-Diagramm), die Pflege des Sachkostenplanes und die interne und externe Dokumentation im Rahmen der Kontakthistorie."

Kai Hommel
Leiter Einkauf (Technical Purchase), topometric GmbH, Göppingen

"Wir haben eine Software gesucht, mit der sich die Vorgehensweise unseres Projektmanagement Leitfadens abbilden lässt. Mit BCS haben wir eine gute Lösung gefunden, da sich die Software flexibel anpassen ließ. Heute bietet uns BCS einen sehr guten Überblick über unsere Projektlandschaft. Personelle Engpässe sowie zeitliche Verzögerungen am Projekt werden sehr schnell erkannt und wir können frühzeitig gegensteuern. Für unsere Projektleiter ist die Software somit ein sehr wichtiges Werkzeug."

Eva Klama
Assistentin des Bereichsleiters im Produktmanagement, Hörmann KG Antriebstechnik, Steinhagen

"Ausschlaggebend war vor allem die Flexibilität der Software. Unser Projektmanagement-Leitfaden ließ sich mit BCS problemlos abbilden. Beispielsweise wurden die Projektklassifizierungen individuell für unsere Bedürfnisse angepasst, die Standardprioritäten niedrig, normal, hoch, sehr hoch und maximal wurden auf unsere Stufen 1-4 und später 1-6 angepasst. Ebenfalls haben wir unserer Projektmanagment-Rollen wie z. B. Lenkungsausschuss oder Arbeitspaketverantwortlicher in der Software abbilden lassen. Dadurch fanden sich auch unsere Kollegen*innen in der Software sofort zurecht."

Eva Klama
Assistentin des Bereichsleiters im Produktmanagement, Hörmann KG Antriebstechnik, Steinhagen

"Durch die vielen, parallellaufenden Projekte - wir haben momentan ca. 40 Projekte gleichzeitig laufen und abteilungsübergreifende Arbeit spielt das Multiprojektcontrolling in BCS eine große Rolle bei der Hörmann KG Antriebstechnik. Hierbei werden die Ressourcen aller Projekte durch BCS überwacht, freie Ressourcen werden bestmöglich auf die verschiedenen Projekte verteilt.

Durch den Einsatz von BCS wurde die Übersicht während des Projektverlaufs deutlich erhöht. Wir können nun qualifiziertere Aussagen darüber treffen, wann ein Projekt voraussichtlich abgeschlossen werden kann. Zusätzlich wird frühzeitig über Verzögerungen im Projektablauf und ihre Gründe informiert. Wir können genau sehen, wer was macht und wo zusätzliches Personal zur Entlastung benötigt wird."

Eva Klama
Assistentin des Bereichsleiters im Produktmanagement, Hörmann KG Antriebstechnik, Steinhagen

"Das Vorgehen bei der Erstellung unserer Angebote haben wir stark standardisiert und arbeiten häufig mit eigenen Projektvorlagen. Programmleiter legen die Stammdaten als Projekt im Status Anfrage an und weisen einen Projektleiter zu. Der Kunde bekommt anschließend eine aus BCS generierte E-Mail als Anfragebestätigung. Der Projektleiter erstellt und versendet ein Angebot über BCS. Wenn der Kunde das Projekt beauftragt, beginnt die Aufwands- und Strukturplanung mit fixiertem Endtermin.

Der Projektleiter plant Aufgaben und Termine Bottom-up und dokumentiert während der Laufzeit des Projekts den Verlauf in BCS. Checklisten helfen, die Vorgaben zur Qualitätssicherung einzuhalten. Nach Projektabschluss fließen die Erkenntnisse als Lessons learned in die Vorlagen ein und vervollständigen diese mit dem Effekt, dass sie immer fehlersicherer werden."

Christian Schmelzing
Leiter Qualitäts- und Veränderungsmanagement Maschinenbau, ZF Friedrichshafen AG, Schweinfurt

"Wir setzen BSC für die terminliche Planung der kompletten Projektabwicklung ein. Dazu gehören auch die internen und externen Arbeiten in der Produktion und im Service. BCS ist unser Werkzeug für die termingerechte Produktion unserer Anlagen, so dass wir dem Kunden immer aussagekräftige und verlässliche Termine angeben können."

Dario Britt
Leitung Produktion, TechnoWood AG, Alt St. Johann, Schweiz

  

Erfahrungen aus erster Hand:

Anwenderberichte von Unternehmen im Maschinenbau, die seit Jahren mit Projektron BCS erfolgreich sind

 

  

Lizenzkauf- oder SaaS-Modell – Sie haben die Wahl!

Projektron BCS ist als zentrales Werkzeug konzipiert, das in Ihrem Maschinenbauunternehmen alle wichtigen Arbeitsprozesse von Angebot bis Rechnung unterstützt – nicht nur die Projektarbeit! BCS ist individuell skalierbar und passt sich dank vielseitiger Customizing-Möglichkeiten einfach und bedarfsgerecht an Ihre Anforderungen an.

Der Aufbau von Projektron BCS ist modular. So stellen Sie sich Modul für Modul Ihre individuelle ERP-Software für Ihr Maschinenbauunternehmen zusammen. Sie zahlen also nur für die Funktionen, die Sie auch wirklich benötigen und nutzen. Ihr System bleibt dabei updatefähig und flexibel, sodass Sie Erweiterungen schnell und einfach abbilden können.

Sie haben die freie Wahl zwischen der On-Premise- und der SaaS-Variante (Cloud) von BCS. Projektron BCS wird seit 2001 von der Projektron GmbH in Berlin entwickelt. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung können Sie viermal pro Jahr mit einem neuen Release rechnen. Als deutscher Anbieter hosten wir Ihre Daten nach höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards in Deutschland.


"Von zentraler Bedeutung war, dass wir uns für ein deutsches Unternehmen mit gut erreichbarem und kompetentem Support entscheiden. Auch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis war uns wichtig. Und auch in dieser Hinsicht tat sich Projektron BCS positiv hervor."

Eva Klama
Assistentin des Bereichsleiters im Produktmanagement, Hörmann KG Antriebstechnik, Steinhagen

"Besonders reizte uns, dass Projektron BCS serverbasiert ist und deshalb nicht auf jedem Rechner einzeln installiert werden muss. Der Benutzer arbeitet mit dem ihm bekannten Webbrowser. Somit ist das ganze System benutzerfreundlich und betriebssystemunabhängig. Auch dass BCS durch verschiedene Lizenzmodelle flexibel erweiterbar ist, gefiel uns als wachsendes Unternehmen sehr."

Dr.-Ing. Hans-Michael Ochlich
Leitung Maschinenbau, Projektmanagement, Laservorm GmbH, Altmittweida

"Uns überzeugten besonders die Software-Ergonomie, von der wir uns hohe Akzeptanz bei den Nutzern versprachen, sowie der browserbasiert Ansatz, dank dem eine lokale Installation an einzelnen Arbeitsplätzen nicht mehr erforderlich ist. Auch die Möglichkeiten des individuellen Customizing fielen bei der Entscheidung ins Gewicht, denn BCS erlaubt uns, unsere eigene Organisation abzubilden, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen."

Christian Schmelzing
Leiter Qualitäts- und Veränderungsmanagement Maschinenbau, ZF Friedrichshafen AG, Schweinfurt

 

Entecken Sie Projektron BCS in einer unverbindlichen und persönlichen Demo Veranstaltung und starten Sie Ihre kostenfreie Testphase!

 

  


Referenzen: Diese Maschinenbau-Unternehmen setzen bereits auf Projektron BCS

Konnten Sie die Use Cases und Erfahrungen der Maschinenbau-Unternehmen mit BCS überzeugen? Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Demo-Präsentation und starten Sie in die unverbindliche Testphase!

 

 

 

Erfahren Sie mehr zu den Themen Softwareauswahl und Softwareeinführung

Die Einführung von Unternehmenssoftware ist eine komplexe Aufgabe für Manager und Team gleichermaßen. Der Zweck einer Softwareeinführung ist es, eine neue Software, z. B. ein Projektmanagement Tool, erfolgreich zu implementieren, um die Geschäftsergebnisse zu verbessern, die Effizienz und Produktivität zu steigern. Welche Einführungsstrategien gibt es? Welche Strategie eignet sich für welche Situation und für welchen Zweck? Welche Faktoren haben Einfluss darauf, welche Strategie die richtige ist? Mit diesem Wissen führen Sie als Verantworlicher für Projektmanagement im Maschinenbau Ihr Software Projekt zum Erfolg.

Alles zu Einführungsstrategien

Schaffen Sie sich auf einfache Art einen Überblick: Wir vergleichen 11 der beliebtesten und besten Projektmanagement-Software-Lösungen. Sie suchen eine Projektmanagement-Software für agiles Arbeiten digital, einen Funktionsgigant für Projektmanagement im Maschinebau oder eine PM-Software sich für verschiedene Aufgaben im Multiprojektmanagement gut eignet? Fangen Sie hier vor Ort an, entdecken Sie den Markt und vergleichen Sie BCS mit factro, Wrike, awork, InLoox, Trello, Asana, Jira, Monday und anderen PM-Tools.
 

 

Zum PM-Tool-Vergleich

Steht in Ihrem Maschinenbau-Unternehmen die Auswahl einer Software für Projektmanagement an, wissen Sie vermutlich gar nicht, wo Sie mit der Suche nach dem für Sie passenden PM-Tool anfangen sollen. Der Dschungel internationaler und nationaler Anbieter, Softwares und Tools erscheint zunächst tief und undurchdringlich. Dieser Guide bahnt Ihnen Phase für Phase den Weg durch den Projektmanagement-Software-Markt, gibt dem Manager und Projektmanager einen Plan an die Hand und begleitet in neun Schritten zur richtigen Entscheidung.

 

Zum 9-Schritte-Plan

Ihr Kontakt

Unsere Kundenbetreuung

ist Ihr Ansprechpartner
rund um Projektron BCS.

+49 30 3 47 47 64-200

E-Mail senden

Methodenoffen

Sie arbeiten nach IPMA, Scrum, Kanban, PMI oder PRINCE2? Setzen Sie auf BCS!

Projektmanagement Methoden

Seitenanfang