Projektplanung: Die solide Basis für Ihren Projekterfolg

Strukturieren, steuern und planen Sie Ihre Projekte vorausschauend, realistisch und professionell.

Der Erfolg Ihrer Projekte steht und fällt mit einer durchdachten und ganzheitlichen Projektplanung. Damit ist die Planung eines Projektes, die „Projektdefinition“ nach DIN 69901, eine zentrale Aufgabe des Projektmanagements. Mit Projektstrukturelementen wie Arbeitspaketen, Aufgaben und Meilensteinen in Projektron BCS strukturieren und planen Sie Ihre Projekte einfach, zuverlässig und übersichtlich. Mit den integrierten Funktionen zur Zeitplanung, Ressourcenplanung und Budgetplanung fließen alle für die Feinplanung relevanten Informationen von Beginn an in Ihren Projektplan ein. Schaffen Sie die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Projektsteuerung mit Projektplanung in der Software!


Projektron BCS Projektplanung: Software, die Ihre Projekte auf den richtigen Weg bringt

➤ Sie möchten sicher gehen, dass Sie jede Eventualität im Projektplan abbilden?

➤ Sie wollen garantieren, dass in Ihrem Projektteam niemand mit Arbeit überlastet wird?

➤ Eine Dokumentation und Vergleichbarkeit verschiedener Planungsstände ist Ihnen wichtig?

➤ Sie möchten jede anfallende Projektaufgabe einem dafür qualifizierten Mitarbeiter übertragen?

➤ Ihre Kunden verlangen frühzeitig nach fundierten Kalkulationen und Kostenplänen?

➤ Sie möchten bereits in der Projektplanungsphase drohende Ressourcenengpässe vorbeugen?

➤ Sie planen Projekte auf internationaler Ebene und müssen aufwendig in mehreren Währungen kalkulieren?

Mit der umfassenden Projektmanagement-Software Projektron BCS treffen Sie bei all diesen Anliegen genau die richtige Wahl, denn seine Tools für die Projektplanung sind:

vielseitig, denn für jeden gewünschten Planungsansatz steht der passende Assistent zur Verfügung.

übersichtlich, da sie Ihnen ermöglichen, Projektstrukturelemente und Planungsansichten nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren.

interaktiv, da sie Ihre Planung nicht nur abbilden, sondern auch aktiv unterstützen.

aktuell, da der Projektplan in Echtzeit den Projektfortschritt abbildet.

vorausschauend, da sie drohende Engpässe in der Ressourcenplanung früh erkennen.

umfassend, da sie die Struktur-, Kosten- und Ressourcenplanung in einem Prozess planen.

zeitsparend, da sie erlauben, Vorlagen für alle Strukturelemente anzulegen.

ökonomisch, da sie Ihnen helfen, die perfekte Balance zwischen Zeit, Aufwand und Kosten zu finden.

international dank Mehrwährungsfähigkeit und Mehrsprachigkeit.

Die Projektplanungsfunktionen in Projektron BCS sind über die entsprechenden Benutzerlizenzen für Projektadministratoren und Projektleiter verfügbar. Überzeugen Sie sich selbst und planen Sie Ihr nächstes Projekt mit Projektron BCS.

Jörg Klenke

Projektleitung | PMO, Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG

"Nicht nur während der Projektabwicklung und für das interne STL-Projektcontrolling sorgt BCS für mehr Transparenz, sondern bereits während der Planungsphase gegenüber dem Kunden: Schon die erste Grobplanung kann über BCS mit dem Kunden geteilt werden. Auf diese Weise werden die gesamte Vorgehensweise und auch die veranschlagten Aufwände und Budgets für STL-Kunden nachvollziehbarer.“

Volker Weber

Projektmanagement Office, Strategische Entwicklungen und Kommunikation, Deutsche Nationalbibliothek 

"Besonders schätzen wir an Projektron BCS die Kombination aus Projektplanung und Ressourcensteuerung sowie die feingranulare Rechtestruktur, die differenzierte Sichten auf die Projektbeteiligten unterschiedlicher Fachbereiche zulässt."

Thomas Schlegel

IT-Entwicklung (Architektur und Infrastruktur), HanseMerkur Krankenversicherung AG 

"Die Flexibilität der Software kam den wiederkehrenden Änderungsanforderungen hier sehr entgegen. Heute werden für typische Planungsobjekte Templates genutzt, die die Anlage z.B. von neuen Komponenten oder Projekten unterstützen und für eine Standardisierung der Strukturen sorgen. Der administrative Aufwand konnte dadurch reduziert und die Konzentration auf die Inhalte erhöht werden."

Marcus Brandl

Stabstelle operative Unternehmensführung und -planung bei it4logistics AG, Informationstechnologie (IT)

Projektron BCS ist für uns ein sehr nützliches Tool für die Planung und Steuerung unserer Projekte. Funktionen wie die ressourcentreue Projektplanung, diverse Auswertungen, aber auch die Zeiterfassung, das Ticketsystem und die Dateiablage ermöglichen eine effektive Projektarbeit. Durch die Webbasiertheit des Systems hat man jederzeit Zugriff auf Projektron BCS.

Ihr Planungsassistent für jeden Ansatz

Ganz gleich welcher Planungsansatz für Ihre Projektplanung am besten passt: BCS wartet mit dem passenden Planungsassistenten auf, der Sie strukturiert durch die notwendigen Planungsschritte führt. Der Assistent passt sich dabei automatisch dem Planungsansatz Ihrer Wahl an:

  • Bottom-up-Planung: Beginnen Sie Ihre Projektplanung bei der Aufgabenebene? In diesem Fall unterstützt Sie der Planungsmodus nach Bottom-up-Ansatz dabei, ein Gesamtbudget zu ermitteln.
  • Top-down-Planung: Starten Sie mit einem Gesamtbudget und müssen es sinnvoll auf Unterprojekte und Aufgaben verteilen? Kein Problem mit der Planung nach dem Top-down-Ansatz in Projektron BCS.
  • Gegenläufige Projektplanung: Oder darf es ein bisschen von beiden Planungsansätzen sein? Mit der gegenläufigen Projektplanung profitieren Sie von den Vorteilen des Bottom-up- und Top-down-Planungsmodells.

Planen Sie bisweilen Projekte mit langen Laufzeiten? In diesem Fall werden Sie die Zeitscheiben in Projektron BCS zu schätzen wissen. Sie ermöglichen Ihnen, ganz ohne Fernglas und Weitwinkelobjektiv Auftragswerte und Planaufwände vorausschauend zu planen.

Projektron BCS kostenlos testen!

Strukturiert zum Start mit Projektphasen und dem Projektstrukturplan

Haben Sie zum Projektstart bereits alle erforderlichen Informationen, um einen minutiös ausgearbeiteten Projektplan zu erstellen, der Ihr Projektteam für alle Eventualitäten bestens rüstet und Sie strukturiert zum Ziel führt? Nein?

Kein Problem, denn mit den frei definierbaren Projektphasen in Projektron BCS lassen Sie Ihren Projektplan mit Ihrem Informationsstand sukzessive wachsen und Kontur gewinnen. Die Projektphasen ermöglichen es Ihnen bereits sehr früh, eine erste grobe Struktur und Zeitplanung zu entwerfen. Definieren Sie zentral in BCS individuelle Projektphasen und stellen Sie sie in Farben Ihrer Wahl im übersichtlichen Gantt-Diagramm dar. Projektleiter greifen jederzeit auf ihre Projektphasen zurück und generieren mit nur wenigen Klicks in der Planungssoftware einen neuen projektspezifischen Phasenplan.

Projektstrukturpläne (PSP) sind Grundlage der Projektorganisation. Sie gliedern Projekte in überschaubare Teilbereiche und machen in dieser Form die Projektstruktur für alle Projektbeteiligten einfach erfassbar. Der Projektstrukturplan ist Basis für die Feinplanung, die Projektsteuerung und sämtliche nachfolgenden Projektmanagement-Aktivitäten. In Projektron BCS haben Sie zwei Ansichtsoptionen zur Auswahl, um sich Ihren Projektstrukturplan anzeigen zu lassen:

  1. Projektstrukturplan in der Baumansicht: Navigieren Sie flexibel innerhalb der verschiedenen Strukturebenen und bearbeiten Sie jeden Teil Ihrer Projektstruktur nach Belieben.
  2. Grafische Ansicht für den Projektstrukturplan: BCS stellt Ihren Plan als grafischen Strukturplan dar, sodass Sie hierarchische Projektstrukturen und personelle Zuordnungen sofort erfassen. Über Statusfarben erkennen Sie außerdem auf einen Blick den aktuellen Bearbeitungsstand jedes einzelnen Projektstrukturelements.

Welche Planvariante ist die effizientere? Um dies herauszufinden, können Sie in der Planungssoftware verschiedene Planungsstände im Gantt-Diagramm miteinander vergleichen. Speichern Sie Zwischenstände von Zeitplänen und Strukturplänen als Basisplan ab, um ihn später als Vergleichsplan nutzen zu können. So behalten Sie Ihre Ziele und alle notwendigen Schritte stets im Blick. Teampläne, Aufwandspläne und Sachkostenpläne können Sie ebenfalls vergleichen – hierfür eignet sich der tabellarische Basisplanvergleich in der Projektplanungssoftware hervorragend!

Überzeugt? Testen Sie Projektron BCS jetzt!

Interaktive Projektplanung mit System

Projektron BCS bietet Ihnen verschiedene Projektstrukturelemente, mit denen Sie professionell Ihr Projekt planen:

  • Teilprojekte/Unterprojekte
  • Arbeitspakete
  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Daueraufgaben

Über die Abhängigkeiten Ende/Anfang und Anfang/Ende setzen Sie die verschiedenen Strukturelemente in die passende Beziehung. In der übersichtlichen Baumansicht in der Planungssoftware tragen Sie Aufwandsschätzungen ein und gliedern Ihr Projekt beliebig tief, indem Sie Checklisten und Workflows einbinden. So erstellen Sie im Handumdrehen einen detaillierten Ablaufplan. Ein solcher Netzplan stellt Vorgänge, Aufgaben und Meilensteine im Projekt, deren zeitliche Anordnung und logische Abhängigkeiten zwischen den Vorgängen grafisch dar und bildet die Grundlage für Ihre spätere Terminplanung.

Die Projektplanung geht mit der Projektplanungssoftware leicht von der Hand: Per Drag-and-Drop bringen Sie Teilprojekte, Aufgaben und Arbeitspakete in die richtige Reihenfolge. Sollten Sie sich einmal verplant haben, stellen Sie mit einem Klick den Ursprungszustand wieder her. Definieren Sie mit einem Assistent Vorlagen für komplette Projektstrukturen, Aufgaben, Checklisten oder Workflows, um bei der Planung aller künftigen Projekte ähnlicher Art eine passende Vorlage parat zu haben und so wertvolle Zeit zu sparen.

Abhängigkeiten und Zeitplanung behalten Sie besonders gut im interaktiven Gantt-Diagramm im Blick. Das Diagramm bildet als Sonderform des Netzplans Ihre angelegten Projektstrukturelemente auf einer Zeitachse ab. Mit wenigen Mausbewegungen editieren Sie Ihre Terminplanung und Ablaufplanung direkt im Diagramm. Für die Auswertung hält es viele zusätzliche Anzeigeoptionen bereit, beispielsweise den kritischen Pfad. Den passenden Zeitplan errechnet Projektron BCS automatisch, sofern Sie Dauer und Abhängigkeit von Strukturelementen angegeben haben. Sie behalten jederzeit das Wesentliche im Blick: jedes Arbeitspaket, jeder Termin, jeder Meilenstein bringt Sie Ihrem Ziel sichtbar näher.  

Mehr zu Editionen und Lizenz-Preisen

Fundiert kalkuliert: Kostenkalkulation und Ressourcenmanagement für Ihre Projektplanung

Das Management von Ressourcen ist in jeder Phase des Projekts ein Leichtes dank Projektron BCS. Wer zum Projektteam gehören soll, wer welche Rollen in den Teams einnimmt und in welcher Hierarchie die Teammitglieder zueinander stehen, bestimmen Sie in der Teamplanung ganz einfach per Drag-and-Drop. Stehen einige Personalien und Verantwortlichkeiten noch nicht fest, stehen in der Projektplanungssoftware Platzhalter und Personengruppen bereit. Alternativ können Sie auch nach den benötigten Fähigkeiten suchen, um das perfekte Team für Ihr Projekt zusammenzustellen.

Im Projektplan legen Sie direkt fest, wie viel Zeit pro Monat oder pro Projekt jedes Teammitglied für die einzelnen Projektaufgaben und Arbeitspakete aufwenden soll. Indem Sie Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten definieren, legen Sie gleichzeitig die Grundlage für die Kommunikationsplanung, denn alle Projektbeteiligten werden über für sie jeweils relevante Projektfortschritte oder Planungsänderungen informiert. Dabei behalten Sie die Verfügbarkeit aller Mitarbeiter in der dynamischen Anzeige der Ressourcenauslastung stets im Blick.

Ressource Wissen: In Echtzeit zeigt Ihnen das Ressourcenmanagement-Tool an, welcher Mitarbeiter nicht nur über freie Kapazitäten, sondern auch über die nötigen Kenntnisse zur Bewältigung einer Aufgabe verfügt. Ändern Sie Ihre Projektplanung in einem späteren Schritt, macht die Planungssoftware die Auswirkungen auf die Auslastung der Mitarbeiter direkt sichtbar. Im Gantt-Diagramm sehen Sie außerdem sofort, wann es in Ihrem Projekt zu einem Ressourcenengpass kommen könnte.

Ist Ihnen die manuelle Ressourcenplanung dennoch zu aufwendig? Kein Problem dank der ressourcentreuen Terminplanung. Dabei passt Projektron BCS Ihre Planung automatisch so an, dass die vorgegebene Maximalauslastung der Mitarbeiter nicht überschritten wird.

Basierend auf Ihrem Struktur- und Aufwandsplan können Sie mit der mehrstufigen Kostenplanung in Projektron BCS bereits frühzeitig fundierte Kalkulationen erstellen. Diese Kalkulationen stehen für Soll-Ist-Vergleiche im Projektverlauf zur Verfügung. Die Personalkosten für Ihr Projekt errechnet die Projektmanagementsoftware automatisch auf Basis des Ressourcenbedarfs und der hinterlegten internen und externen Stundensätze und Tagessätze. Die kalkulierten Kosten können Sie zusätzlich Kostenstellen, Kostenarten und Kostenträgern zuordnen und detailliert auswerten.

Jetzt kostenlos testen!

Projektplanung von internationalem Format: Mehrwährungsfähigkeit

Kennt Ihre Projektplanung keine Grenzen? Rechnen und planen Sie in Euro doch Ihrem Kunden berechnen Sie US-Dollar oder Yuan? Zählen Sie getrost aud die Projektplanung mit Projektron BCS: Sie kalkulieren komfortabel in Ihrer Standortwährung, die Software erledigt für Sie den Rest. BCS generiert Angebote oder Rechnungen automatisch in der Währung Ihres Kunden. Tagessätze, externe Stundensätze oder Artikelpreise versehen Sie zentral mit allen für Ihr Unternehmen relevanten Währungen und übernehmen sie nach Bedarf in Ihre Projektplanung.

Beim Projektcontrolling und der Projektauswertung haben Sie die freie Wahl: BCS gibt die Daten, Berichte und Analysen in Ihrer Wunschwährung aus. BCS wartet bereits mit einer breiten Palette verschiedener Währungen auf. Ist Ihre gesuchte Währung nicht verfügbar, erweitern Sie die Auswahl schnell und einfach.

Umrechnungskurse für relevante Währungen lassen Sie entweder automatisch anzeigen oder Sie geben einen Kurs manuell ein. Haben Sie mit Ihrem Kunden einen festen Umrechnungskurs vereinbart? Zählen Sie auf Projektron BCS: Mit einem Klick fixieren Sie einen Umrechnungskurs für Ihr Projekt.

  

BCS ist die Lösung für Ihre Projektplanung: Mit diesen Vorteilen können Sie planen

Planungshilfen durch Assistenten für Top-down-, Bottom-up- und gegenläufige Projektplanung

Intuitive Planung dank interaktiver Diagramme und einfacher Bedienbarkeit per Drag-and-Drop

Individualisierbare Auswahl von Projektstrukturelementen (Unterprojekte, Arbeitspakete, Aufgaben, Meilensteine, Daueraufgaben)

Zeitersparnis und Standardisierung durch individuelle Vorlagen

Dokumentierte Planungsstände und in Echtzeit erfasster Projektfortschritt für Soll-Ist-Vergleiche

Automatische Zeitplanoptimierung

Ressourcentreue Terminplanung gegen Engpässe oder Überlastung der Mitarbeiter

Automatische Personalkostenkalkulation

Vollumfängliche Mehrwährungsfähigkeit

Ihr Kontakt

Unsere Kundenbetreuung

ist Ihr Ansprechpartner
rund um Projektron BCS.

+49 30 3 47 47 64-200

E-Mail senden

Kostenlose
Online-Präsentation

Lassen Sie sich die Projektmanagement-Software Projektron BCS via Web-Konferenz zeigen.

Anmelden

Methodenoffen

Sie arbeiten nach IPMA, Scrum, Kanban, PMI oder PRINCE2? Setzen Sie auf BCS!

Projektmanagement Methoden

Alle Referenzen Seitenanfang