Blog

Fachartikel und Neuigkeiten von Projektron

In unserem Blog lesen Sie regelmäßig, was es Neues und Spannendes in unserem Unternehmen und in der Welt des Projektmanagements gibt. 


Mitarbeiter, Familien und Freunde bei der 9. Grillfeier von Projektron in Berlin.

9. Projektron-Grillfeier: Ein besonderer Abend mit Familien und Freunden

15. September 2025

Am 11. September 2025 fand die 9. Grillfeier dieses Jahres bei Projektron statt – ein besonderes Ereignis, da neben Mitarbeitern auch Familien und Freunde eingeladen waren. 49 Teilnehmer genossen ein vielfältiges Buffet, gute Gespräche und eine entspannte Atmosphäre. Kurze Regenschauer konnten die fröhliche Stimmung nicht trüben. Grillfeiern mit Besuchern sind ein fester Bestandteil des Projektron-Jahreszyklus und zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie wertvoll das Miteinander von Kollegen, Familien und Freunden ist.

Momente der Jahresretro 2025 bei Projektron: Austausch in Arbeitsgruppen, Ehrung der Mentoren und gemeinsames Mittagessen.

Jahresretro 2025: Erfolge feiern und Innovationen vorantreiben

12. September 2025

Am 3. September stand bei Projektron alles im Zeichen der Jahresretro 2025. Die Entwicklungsabteilung traf sich gemeinsam mit unseren CPOs und Scrum-Mastern, um einen teamübergreifenden Vormittag lang zurückzublicken, Erfolge zu reflektieren und neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Stilisiertes Messebild: Zwei Personen im Gespräch vor dem Projektron-Messestand – als Symbol für Kundenkontakte, Austausch und den Nutzen von professionellem Messecontrolling.

Messecontrolling: Messen messbar machen

11. September 2025

Messen bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Produkte und Dienstleistungen in Szene zu setzen. Doch die Teilnahme an Messen ist mit Kosten verbunden. Während sich der Erfolg von Online-Marketing, Website-Performance, Newslettern oder Ad-Kampagnen anhand klarer Kennzahlen wie CPC, Öffnungsraten oder Conversion Rates messen lässt, bleibt der Messeerfolg häufig schwerer greifbar. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Teilnahme an Messen wirklich effektiv ist und den gewünschten Return on Investment (ROI) erzielt? Messecontrolling ist ein Instrument, um Ihre Messen auszuwählen und zu bewerten. Erfahren Sie, wie Sie durch Messecontrolling Transparenz schaffen und Ihre Messen zu einem vollen Erfolg machen können.

Vom Basteltisch ins Büro: Entdecken Sie, wie Sie mit Raspberry Pi & REST-API ein eigenes RFID-Zeiterfassungsterminal für Projektron BCS bauen.

Basteln mit BCS: Löten, Coden, Stempeln

22. August 2025

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie aus einer Handvoll Elektronikkomponenten, einer guten Portion Bastelfreude und der neuen REST-API zur Anwesenheitserfassung ein RFID-Zeiterfassungsterminal für Projektron BCS entsteht. Und falls Sie nicht selbst zum Lötkolben greifen möchten: Im letzten Abschnitt stellen wir Ihnen eine fertige, professionelle Lösung in einem eleganten Gehäuse vor – individualisierbar und optimal auf Projektron BCS abgestimmt.

Symbolische Darstellung einer Waage als Sinnbild für den Vergleich verschiedener ERP-Systeme für Dienstleistungsunternehmen.

ERP für Dienstleister im Vergleich: Die 10 besten Systeme im Überblick

22. August 2025

Für Dienstleister ist die Wahl der richtigen ERP-Lösung mehr als nur eine IT-Entscheidung – sie entscheidet darüber, wie effizient Projekte gesteuert, Ressourcen genutzt und Kunden betreut werden. Wer hier die falsche Lösung wählt, verliert wertvolle Zeit, Transparenz und am Ende auch Umsatz. In unserem ERP für Dienstleister Vergleich erfahren Sie, welche ERP-Systeme Ihr Dienstleistungsunternehmen wirklich nach vorne bringen, welche Funktionen Ihren Arbeitsalltag erleichtern und worauf Sie bei der Auswahl unbedingt achten sollten. Finden Sie die Lösung, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringt!

Das V-Modell XT bietet einen klar definierten Rahmen für IT-Projekte – ideal unterstützt durch die Projektmanagement-Software Projektron BCS.

V-Modell XT: Aufbau, Phasen & Umsetzung mit Projektron BCS

13. August 2025

Softwareentwicklung kann manchmal wie ein chaotisches Abenteuer wirken – Anforderungen ändern sich, Bugs tauchen aus dem Nichts auf, und die Deadline war eigentlich schon gestern. Doch genau hier kommt das V-Modell XT ins Spiel: ein strukturiertes Vorgehensmodell, das Ordnung ins Chaos bringt. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Grundlagen des V-Modell XT ein, klären, warum es für Softwareprojekte relevant ist, und werfen einen Blick auf seine Prinzipien.

Der vollständige Anwenderbericht zeigt, wie die ECKD GmbH Projektron BCS schrittweise eingeführt und flexibel an ihre Projektprozesse angepasst hat – vom Ticketsystem bis zur CI-konformen Planung.

Neuer Anwenderbericht – ECKD GmbH

24. Juli 2025

Wie passt man eine Projektmanagement-Software optimal an die eigene Organisation an? Die ECKD GmbH zeigt in ihrem Anwenderbericht, wie sie Projektron BCS Schritt für Schritt eingeführt und gezielt an ihre Arbeitsweise angepasst hat – vom projektinternen Ticketsystem bis hin zu CI-konformen Projektplänen. Dabei stand nicht nur die Effizienz im Fokus, sondern auch die Transparenz für Kunden und Teams. Das Ergebnis: mehr Struktur, bessere Zusammenarbeit und ein Projektmanagement, das wirklich zur Organisation passt.

Passkeys bieten eine höhere Sicherheit und eine bessere Benutzererfahrung im Vergleich zu traditionellen Passwörtern.

Passkeys: Die Zukunft der Authentifizierung

15. Juli 2025

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden und herkömmliche Passwörter zunehmend als unsicher gelten, suchen Unternehmen und Sicherheitsexperten nach alternativen Authentifizierungsmethoden. Eine vielversprechende Lösung sind Passkeys. In Projektron BCS stehen sie seit Version 24.2, in der BCS-App seit 25.2 zur Verfügung. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf Passkeys, ihre Funktionsweise, Vorteile und wie sie die Art und Weise revolutionieren könnten, wie wir uns online anmelden.

Collage mit Szenen der Projektron Anwenderkonferenz 2025: Gespräche zwischen Kunden und Projektron-Mitarbeitern, Einblicke in Vorträge und gemeinsame Diskussionen über Projektron BCS

9. Projektron-Anwenderkonferenz

07. Juli 2025

Am 25. und 26. Juni 2025 fand unsere 9. Anwenderkonferenz statt – mit einer bisherigen Rekord-Teilnehmerzahl von 49 Personen aus 37 Unternehmen. Zwei spannende Tage voller Praxisimpulse, Gespräche und Vernetzung, an denen der persönliche Austausch im Mittelpunkt stand. Ein großes Dankeschön an alle, die durch ihre Beiträge, Fragen und Gespräche zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben!

Moderne Zeiterfassungssysteme ermöglichen transparente und rechtskonforme Arbeitszeiterfassung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Digitale Zeiterfassung nach TV-L

07. Juli 2025

Die Diskussion um die Arbeitszeiterfassung ist aktueller denn je – besonders im öffentlichen Dienst, wo gesetzliche Anforderungen, tarifliche Regelungen und praktische Umsetzbarkeit aufeinandertreffen. Die Einführung digitaler Lösungen verspricht Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit. Doch was bedeutet das konkret für Institutionen, die dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) unterliegen?

Gastartikel schreiben

Sie möchten einen Artikel auf dem Projektron-Blog veröffentlichen? Alle Infos und Kontaktinformationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Gastartikel schreiben