Ausblick
Projektron BCS 23.1
Die agile Entwicklungsmodell Scrum kombiniert mit der passenden Projektron BCS-Unterstützung macht es möglich: Welche wichtigen Neuerungen für die nächste Version geplant sind, erfahren Sie hier.
Elektronische AU-Bescheinigungen in BCS
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) löst mit Beginn des Jahres 2023 bundesweit den „gelben Schein“ ab. Arbeitgeber müssen die AU-Daten ihrer Mitarbeitenden bei deren jeweiliger Krankenkasse elektronisch abrufen. Mit 22.3 können BCS-Nutzer mit der Lizenz "Personalmanager" weitere Felder einsehen, die für die Verwaltung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung relevant sind. Drei Ansichten werden hierfür um neue Felder erweitert:
- Ansicht "Stammdaten": Feld Personalnummer
- Ansicht "Privat": Felder Krankenkasse, Versichertennummer und Geburtsname
- Ansicht "Abwesenheiten": Felder Personalnummer, Krankenkasse, Versichertennummer, Anrede, Geburtsdatum, Geburtsort und Geburtsname
Personalmanager sind damit fähig, AU-Bescheinigungen ihrer Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen.
Damit Fehler ohne Folgen bleiben: Rückgängig machen
Nahezu jeder BCS-Anwender fand sich bereits in einer solchen Situation: Man führt eine Aktion durch und merkt gleich nach dem bestätigenden Klick auf "Speichern" oder "Fertig", dass man sich geirrt hat oder einen Fehler begangen hat. Wenn man doch die letzte Aktion einfach schnell und unkompliziert ungeschehen machen könnte. Was bisher nur aufwendig zu rekonstruieren war, wird mit Projektron BCS 23.1 kinderleicht. Die Funktionalität des Rückgängig-machens soll sich auf folgende Aktionen anwenden lassen:
- Löschen und Speichern
- Termine berechnen für Projekte und Aufgaben
- Verschieben von Projekten, Aufgaben, Buchungen, Personen, etc.
Diese Möglichkeit wird zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von BCS beitragen und kommt allen Anwendern zugute.
Ideenmanagement: Ideen verschlagworten und filtern
In der Ansicht "Ideen" können BCS Nutzer Ideen für ein Projekt festhalten und zur Prüfung weiterleiten. Um Projektleitern oder Projektadministratoren den Vergleich von Ideen zu vereinfachen, wird es mit Projektron BCS 23.1 möglich sein, Ideen nicht mehr nur durch die Ideenart, sondern schnell, spezifisch und individuell durch Schlagworte zu kategorisieren. Diese Schlagworte kann der Prüfer zunächst im internen Bereich frei definieren und daraufhin in den Stammdaten einer Idee hinterlegen. Damit ist es ihm möglich, Ideen zu einem Thema zu filtern und ähnliche Ideen übersichtlich zu vergleichen.
Benutzerrolle "Inventarverwalter"
Ist der Baustein zur Inventarverwaltung lizenziert, so kann die Benutzerrolle zur Inventarverwaltung an die entsprechenden Personen vergeben werden. Zudem erscheint die Benutzerrolle und die beiden Relationen in den Rechtematrix im Administrationsbereich.
