Blog

Fachartikel und Neuigkeiten von Projektron

In unserem Blog lesen Sie regelmäßig, was es Neues und Spannendes in unserem Unternehmen und in der Welt des Projektmanagements gibt. 


Screenshot des Artikels „Project Portfolio Management (PPM): Strategic Control for Sustainable Project Success“ auf der Website der IAPM International Association of Project Managers, verfasst von Kai Sulkowski von der Projektron GmbH.

Projektportfoliomanagement: Strategie trifft Projekterfolg

23. Oktober 2025

In vielen Unternehmen laufen heute zahlreiche Projekte parallel – doch wie lässt sich sicherstellen, dass alle zur Unternehmensstrategie beitragen und Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden? Antworten darauf gibt unser neuer Fachartikel auf der Website der IAPM International Association of Project Managers. Unser Kollege Kai Sulkowski zeigt darin, wie Project Portfolio Management (PPM) als Brücke zwischen operativem Projektmanagement und strategischer Unternehmenssteuerung wirkt. Leser erfahren, wie PPM hilft, Projekte gezielt zu priorisieren, Risiken und Engpässe frühzeitig zu erkennen, und mit begrenzten Ressourcen den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Das Universitätsklinikum Freiburg setzt auf Projektron BCS, um Transparenz, Effizienz und fundierte Entscheidungen im Projektportfolio zu fördern.

Neuer Anwenderbericht – Universitätsklinikum Freiburg

21. Oktober 2025

Das Universitätsklinikum Freiburg gehört zu den größten Universitätskliniken Deutschlands – Forschung, Lehre und Patientenversorgung greifen hier eng ineinander. Doch auch hinter den Kulissen läuft ein komplexes Zusammenspiel: Hunderte IT-, Bau- und Organisationsprojekte müssen geplant, gesteuert und priorisiert werden. Um den Überblick zu behalten und Entscheidungen auf einer soliden Datenbasis zu treffen, setzt das Klinikum seit 2023 auf Projektron BCS. Die Software bildet unterschiedlichste Projekte in einem zentralen Portfolio ab und schafft Transparenz über Fortschritte, Risiken und Ressourcen. Ismira Rehmers, verantwortlich für das Projektportfoliomanagement in der Stabsstelle der Leitenden Ärztlichen Direktion, berichtet, wie BCS den Alltag im Klinikmanagement verändert hat: von der besseren Vergleichbarkeit der Projekte über effizientes Reporting bis hin zur aktiven Steuerung durch klare Entscheidungsgrundlagen.

Collage vom Projektron Herbsttreffen 2025 in der Forum Factory Berlin: Mitarbeiter aller Standorte beim gemeinsamen Austausch, spannenden Vorträgen und dem anschließenden Ausklang beim Essen und Kickern.

Herbsttreffen 2025: Austausch, Einblicke und Teamgeist bei Projektron

20. Oktober 2025

Am 15. Oktober 2025 fand das diesjährige Herbsttreffen von Projektron in der Berliner Forum Factory statt. Rund 90 Mitarbeiter aus allen Standorten kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Quartal zurückzublicken, Neues zu erfahren und das Miteinander zu feiern. Das abwechslungsreiche Programm bot eine gelungene Mischung aus spannenden, informativen und unterhaltsamen Vorträgen. Vertreter verschiedener Abteilungen – von Geschäftsführung über Anwenderberatung, Marketing bis hin zur Entwicklung – präsentierten ihre Themen mit viel Engagement und Begeisterung.

Die BG Kliniken IT-Services gGmbH steuert mit Projektron BCS ihre komplexen IT-Projekte zentral – für mehr Übersicht, bessere Ressourcenplanung und datenbasierte Entscheidungen im Gesundheitswesen.

Neuer Anwenderbericht – BG Kliniken IT-Services

13. Oktober 2025

Wie lässt sich eine Vielzahl paralleler IT-Projekte in einem hochkomplexen Umfeld wie dem Gesundheitswesen erfolgreich steuern? Wie schafft man Transparenz über Budgets, Ressourcen und Fortschritte – und das über mehrere Kliniken hinweg? Die BG Kliniken IT-Services gGmbH stand genau vor dieser Herausforderung und hat mit Projektron BCS eine Lösung gefunden, die nicht nur Ordnung in ihre Projektlandschaft bringt, sondern datenbasierte Entscheidungen und effiziente Abläufe ermöglicht. Im neuen Anwenderbericht beschreibt Kristine Kirstein, IT-Projektmanagement & Anwendungsbetreuung PM bei den BG Kliniken IT-Services, wie Projektron BCS zum zentralen Werkzeug für moderne IT-Steuerung wurde – und welche Veränderungen das für die tägliche Projektarbeit im Gesundheitswesen bedeutet.

Teilnehmende der Projektron-Brandschutzhelferschulung üben mit Feuerlöschern und beobachten die Demonstration eines Fettbrandes.

Zehn neue Brandschutzhelfer geschult

13. Oktober 2025

Am 9. Oktober 2025 nahmen zehn engagierte Projektron-Mitarbeiter an unserer internen Brandschutzhelferschulung teil. Neben theoretischem Wissen standen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt – vom richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher bis zur Demonstration eines Fettbrandes und der Explosion einer Spraydose. Trotz herbstlichen Wetters war die Stimmung großartig, und das Engagement beeindruckend!

Die verdiente Medaille strahlt im Morgenlicht vor dem idyllischen Straussee – Erinnerung an einen sportlichen und sonnigen Tag beim Strausseelauf 2025.

Strausseelauf am 03.10.2025

06. Oktober 2025

Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2025, fand der Strausseelauf in seiner diesjährigen Ausgabe statt – ein Highlight für alle Läuferinnen und Läufer in der Region. Der Tag begann mit einer malerischen Fährfahrt: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel setzten die Teilnehmer um 8:30 Uhr zur anderen Seite des Straussees über. Um 9:15 Uhr fiel bei kühlen 9 Grad Celsius der Startschuss für den 4,1-km-Lauf. Mit dabei war auch eine engagierte Läuferin für Team Projektron.

Gemeinsam klettern, Bogenschießen und Spiele am Lagerfeuer – unser Sommerfest 2025 war ein voller Erfolg für Groß und Klein.

Projektron-Sommerfest 2025: spät aber spaßig

29. September 2025

Am 27. September 2025 durften wir endlich unser Sommerfest mit 66 Teilnehmern im Abenteuerpark Potsdam feiern. Bei herrlich sonnigem Wetter starteten wir den Tag entspannt mit Kaffee und Kuchen. Danach ging es sportlich weiter: 46 Gäste stürzten sich ins Klettervergnügen, während 40 beim Bogenschießen ihr Zieltalent unter Beweis stellten. Besonders die Kinder der Mitarbeiter, die natürlich ebenfalls mit von der Partie waren, hatten großen Spaß am Klettern und konnten sich richtig austoben.

Zehn Entwickler vertieften ihr Wissen im Gradle-Seminar: Automatisierung, Build-Prozesse und Tests für mehr Effizienz in der Softwareentwicklung.

Gradle-Seminar bei Projektron

29. September 2025

Zehn unserer Entwickler nahmen an einem zweitägigen Gradle-Seminar teil. Gradle ist ein leistungsstarkes Open-Source-Build-Automatisierungstool. Es sorgt dafür, dass Programmcode automatisch in lauffähige Anwendungen übersetzt und alle notwendigen Bestandteile zuverlässig zusammengepackt werden. Darüber hinaus lassen sich automatisierte Tests standardisiert ausführen. So wird nach jeder Code-Änderung geprüft, ob bestehende Softwarekomponenten weiterhin fehlerfrei funktionieren – ein entscheidender Baustein für Qualitätssicherung und Continuous Integration. Das Seminar vermittelte nicht nur Grundlagen, sondern auch Best Practices und konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Entwicklungsalltag.

Zwei Projektronis beim Run & Bike durch den Tegeler Forst – sportlich, schnell und mit viel Teamgeist unterwegs.

Erfolg hoch 2 beim Run & Bike

26. September 2025

Der Run & Bike lebt vom besonderen Teamgeist: Zwei Teilnehmer teilen sich die Strecke – einer läuft, der andere fährt Rad, und zwischendurch darf nach Belieben gewechselt werden. Zwei Projektronis haben sich in diesem Jahr der Herausforderung gestellt und die 10,5 Kilometer lange Strecke, die durch den landschaftlich schönen Tegeler Forst führte, in einer beeindruckenden Zeit von 55 Minuten und 49 Sekunden absolviert. Damit erreichten sie den 8. Platz in der Wertung „Männlich“ und landeten auf Rang 16 in der Gesamtwertung. Herzlichen Glückwunsch!

Die BRIGITTE-Studie 2025 zeichnet die Projektron GmbH mit 4 von 5 Sternen als eines der besten Unternehmen für Frauen in Deutschland aus. (Quelle: brigitte.de/besteunternehmen2025, Abruf 24.09.2025)

Projektron GmbH unter den besten BRIGITTE-Unternehmen für Frauen 2025

24. September 2025

Die Projektron GmbH wurde in der aktuellen Studie „Die besten Unternehmen für Frauen“ der Zeitschrift BRIGITTE ausgezeichnet. Mit 4 von 5 möglichen Sternen zählt das Berliner Softwareunternehmen 2025 zu den 89 besten Arbeitgebern Deutschlands. Damit bestätigt Projektron erneut seine starke Position als moderner Arbeitgeber, der Vielfalt, Gleichstellung und eine nachhaltige Unternehmenskultur erfolgreich in der Praxis umsetzt.

Gastartikel schreiben

Sie möchten einen Artikel auf dem Projektron-Blog veröffentlichen? Alle Infos und Kontaktinformationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Gastartikel schreiben