05.05.2025

Projektron BCS 25.1: Neue Funktionen für effizienteres Projektmanagement und verbesserte Automatisierung

Berlin, 5. Mai 2025 – Die Projektron GmbH kündigt die Veröffentlichung von Projektron BCS 25.1 an, einer neuen Version, die Unternehmen noch flexiblere und leistungsstärkere Werkzeuge zur Verwaltung und Automatisierung ihrer Projekte bietet. Mit erweiterten Funktionen zur Prozessintegration, einer verbesserten Rechnungsbearbeitung und einer nahtlosen Anbindung an Microsoft 365 setzt Projektron BCS neue Maßstäbe in der Effizienzsteigerung für Unternehmen aller Größenordnungen.

Die neueste Version von Projektron BCS bietet umfassende Erweiterungen im Bereich der Prozessautomatisierung. Mit der Einführung von Message- und Signal-Events wird die Kommunikation zwischen laufenden Prozessen und BCS-Daten noch effizienter gestaltet. Dies ermöglicht eine punktgenaue Fortsetzung und dynamische Anpassung von Prozessen, sobald bestimmte Bedingungen eintreten – beispielsweise das automatische Aktualisieren von Anträgen oder die Reaktivierung von Einkaufsprozessen, sobald entsprechende Statusmeldungen eintreffen. So können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe flexibler steuern und die Automatisierung weiter vorantreiben, ohne manuell eingreifen zu müssen.

Ein weiteres Highlight von Projektron BCS 25.1 ist die Optimierung der Rechnungsbearbeitung. In der Rechnungsansicht werden nun automatisch die Summen der Rechnungspositionen unter den relevanten Spalten angezeigt – ohne den Umweg über Excel. Diese Funktion erleichtert insbesondere Controllern und Buchhaltern schnelle Auswertungen und Ad-hoc-Analysen direkt im System. Für den Import von E-Eingangsrechnungen wurde zudem die Zuordnung von Lieferanten verbessert: Das System prüft nun auch den rechtlichen Firmennamen und schlägt passende Lieferanten vor, was insbesondere für Unternehmen von Vorteil ist, die regelmäßig Eingangsrechnungen verarbeiten.

Mit BCS 25.1 wird auch die Anbindung an Microsoft 365 weiter ausgebaut: Der Export von Kontakten nach Microsoft Exchange Online ist jetzt möglich, was vor allem für Kunden von Bedeutung ist, die auf Microsoft 365 umsteigen möchten. Diese Neuerung erleichtert die Nutzung zentral gepflegter Kontakte direkt in Outlook, wodurch die Zusammenarbeit und der Austausch von Kontaktdaten vereinfacht werden. BCS 25.1 ist zudem technisch bestens auf zukünftige Anforderungen vorbereitet: Das System unterstützt die neue XRechnung 3.0.2 und ZUGFeRD 2.3, was für die Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern von entscheidender Bedeutung ist. Unternehmen, die auf E-Rechnungen angewiesen sind, profitieren von dieser vorausschauenden Integration.

Ein weiteres Feature der neuen Version ist die neue Projektarchivierung, die eine verbesserte Performance und eine bessere Übersichtlichkeit bei der Handhabung von Projektdaten bietet. Die Archivierung reduziert die Datenmenge in Projekten und ermöglicht eine bessere Datenverwaltung, ohne dass die Performance beeinträchtigt wird.

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der zahlreichen neuen Features. Detaillierte Beschreibungen aller Neuerungen finden Projektron-BCS Anwender in den Release-Notes, In den Release-Informationen auf der Website der Projektron GmbH unter www.projektron.de und in der Dokumentation der Software.

Über die Projektron GmbH

Die Projektron GmbH mit Hauptsitz in Berlin entwickelt und verkauft seit 2001 die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Diese wird an insgesamt fünf Standorten in zehn Sprachen vertrieben. Die Software ist branchenübergreifend für alle projektbasiert arbeitenden Unternehmen jeder Größenordnung geeignet. Ergänzend zur Software bietet die Projektron GmbH umfangreiche Serviceleistungen von der intensiven Kundenbetreuung über zielgruppenspezifische Projektron BCS-Schulungen und individuelle Workshops bis hin zur passenden Anwenderunterstützung im Support. Europaweit vertrauen über 850 Kunden Projektron BCS. Sowohl die Projektron GmbH als auch das Produkt, Projektron BCS, wurden vielfach ausgezeichnet und prämiert. 


Pressekontakt

Claudia Kedor

ist Ihre Ansprechpartnerin.

+49 30 3 47 47 64-131
presse(at)projektron.de