Blog

Fachartikel und Neuigkeiten von Projektron

In unserem Blog lesen Sie regelmäßig, was es Neues und Spannendes in unserem Unternehmen und in der Welt des Projektmanagements gibt. 


Projektron GmbH unter den besten BRIGITTE Modern Work Unternehmen 2024

13. Juni 2024

Die Projektron GmbH wurde in der Studie „Die besten Modern Work Unternehmen“ der Zeitschrift BRIGITTE ausgezeichnet. Die Ergebnisse der Studie wurden nun veröffentlicht, und Projektron gehört zu den 146 besten Unternehmen, die an der Untersuchung teilgenommen haben. Diese Auszeichnung bestätigt die herausragende Position des Berliner Softwareunternehmens als Arbeitgeber, der moderne Arbeitskonzepte erfolgreich umsetzt. In einer Zeit, in der Flexibilität, Gleichstellung und eine starke Unternehmenskultur immer wichtiger werden, zeigt Projektron, wie diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können.

Projektron GmbH hat TISAX®-Prüfverfahren durchlaufen

22. Mai 2024

Die ENX Association unterstützt mit TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) im Auftrag des VDA die gemeinsame Akzeptanz von Informationssicherheitsprüfungen in der Automobilindustrie. Die TISAX-Assessments werden von akkreditierten Prüfdienstleistern durchgeführt, die ihre Qualifikation in regelmäßigen Abständen nachweisen. TISAX und TISAX Prüfergebnisse sind nicht für die Allgemeinheit bestimmt. Für die Projektron GmbH haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen einen hohen Wert. Wir haben umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von sensiblen und vertraulichen Informationen ergriffen.

Mit HERMES Projekte effizient planen, umsetzen und steuern - HERMES Projektmanagement

HERMES-Projektmanagement: Strukturierte Flexibilität für erfolgreiche Projekte

18. April 2024

Einfach göttlich: Die Projektmanagement-Methode die immer sofort einsatzbereit ist, wie einst der griechische Götterbote – HERMES. Erfahren Sie alles über das HERMES-Projektmanagement, eine Methode, die in der Schweiz weit verbreitet ist und klare Strukturen mit Flexibilität vereint. Entdecken Sie von den Grundlagen bis zur Zertifizierung, wie Sie HERMES Projekte effizient planen, umsetzen und steuern, und warum die Methode auch außerhalb der Schweiz eine wertvolle Bereicherung darstellen kann.

Auch der letzte Pfeil im Köcher fand sein Ziel nicht? Das Projekt ist gescheitert. Wie konnte es so weit kommen? Erfahren Sie die 8 häufigsten Gründe fürs Projektscheitern und was sie dagegen tun können.

Warum Projekte scheitern – 8 häufige Gründe, 8 Lösungen

11. März 2024

Wer kennt es nicht? Sie starten voller Elan und Zuversicht in ein neues Projekt. Die Planung ist bereits erfolgreich abgeschlossen, der Projektstart verlief hervorragend, alle Beteiligten sind voller Begeisterung und Tatendrang. Doch mit der Zeit beginnt die Stimmung und damit auch gleichzeitig das gesamte Projekt zu kippen. Arbeitsprozesse laufen unplanmäßig schief, die Kommunikation wird rauer und verworrener, die Zusammenarbeit hakt. Das Projekt droht zu scheitern. Die Gründe für das Scheitern eines Projekts können sehr vielfältig sein, doch finden sich immer wiederkehrende Probleme. Erfahren Sie, welche die häufigsten 8 Gründe für das Scheitern von Projekten sind und was Sie dagegen unternehmen können.

Projektzeiterfassung lohnt sich für Ihr Unternehmen! Wir bieten Tipps, Best Practices und diskutieren Kontroversen rund um projektbezogene Zeiterfassung.

Projektzeiterfassung – Warum es sich lohnt, Projektzeiten zu erfassen

14. Februar 2024

Seit dem EuGH-Urteil von 2019 rückt die Zeiterfassung verstärkt in den Fokus, besonders im Projektmanagement. Bei der Projektzeiterfassung geht es nicht nur um die bloße Erfassung der Arbeitszeit, sondern vielmehr um die detaillierte Buchung von Zeiten für spezifische Tätigkeiten im Rahmen der Projektarbeit. Während die Projektzeiterfassung klare Vorteile bietet, gibt es auch Bedenken unter den Mitarbeitern. Doch was spricht im Detail für und gegen sie? Erfahren Sie hier Tipps und Best Practices für die Einführung der projektbezogenen Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen.

Projektmanagement-Software Vergleich von Projektron BCS

Projektmanagement-Software-Vergleich: 13 beliebte PM-Tools

26. Januar 2024

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick: In unserem Vergleich nehmen wir 13 der beliebtesten und besten Lösungen für Projektmanagement-Software unter die Lupe. Egal, ob Sie nach einer Software für agiles Arbeiten, für Agenturen oder nach einem Funktionsgiganten für das Multiprojektmanagement in großen Unternehmen suchen – hier finden Sie einen Ausgangspunkt, um den Markt zu erkunden und selbst einen PM-Software-Vergleich anzustellen!

Was ist Projektportfoliomanagment, wofür nutzen Unternehmen PPM?

Was ist Projektportfoliomanagement (PPM)?

25. Januar 2024

In der facettenreichen Welt des Projektportfoliomanagements (PPM) spielt die koordinierte Verwaltung von Projekten eine entscheidende Rolle. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Projektportfoliomanagement, weshalb sollte es für projektbasiert arbeitende Unternehmen unabdingbar sein, und welche Aufgaben übernimmt ein Projektportfoliomanager? Worin besteht der Unterschied zum Multiprojektmanagement und zum Programmmanagement? Entdecken Sie 5 gute Gründe, warum auch Sie sich mit dem Projektportfoliomanagement auseinandersetzen sollten und nutzen Sie eine bewährte 7 Schritte-Strategie für Ihr Projektportfoliomanagement!

Alle Referenzen Seitenanfang