Blog

Fachartikel und Neuigkeiten von Projektron

In unserem Blog lesen Sie regelmäßig, was es Neues und Spannendes in unserem Unternehmen und in der Welt des Projektmanagements gibt. 


Unter den Auszeichnungen für unsere hervorragende Personalarbeit stach unsere bereits neunte durch Great Place to Work® Deutschland hervor.

Projektron zum 9. Mal unter den besten Arbeitgebern der Hauptstadtregion

24. März 2023

Die Projektron GmbH wurde am 09. März 2023 in Köln bereits zum neunten Mal von Great Place to Work® als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Berliner Softwarehersteller glänzte sowohl im Regionalwettbewerb „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg“ als auch im Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK“.

Software einführen: Diese 11 Einflussfaktoren bestimmen die Strategie

23. März 2023

Zur Einführung komplexer Unternehmenssoftware gibt es verschiedene Strategien. Je nach den spezifischen Gegebenheiten einer Organisation eignen sich Einführungsstrategien besser oder weniger gut. Einfluss auf die Wahl haben im Wesentlichen elf Faktoren. Wer diese Faktoren kennt, kann sie mit entsprechenden Maßnahmen positiv beeinflussen und erhält mehr Freiheit bei der Wahl der Einführungsstrategie.

Software einführen nach Big-Bang: Schnell mit großem Knall

08. März 2023

Schnell, aber nicht risikoarm: Bei der Big-Bang-Ablösung wird das neue Softwaresystem zu einem definierten Zeitpunkt mit vollem Funktionsumfang eingeführt. Hier erfahren Sie, wie die Methode funktioniert, wo ihre Vorteile und Nachteile liegen und ob sich die Big-Bang-Methode für Ihr Softwareeinführungsprojekt zielführend einsetzen lässt.

Verlässlicher Partner seit 2010 - Anwenderbericht des ISCeco

07. März 2023

Das Information Service Center (ISCeco) ist der Informatik-Leistungserbringer des Eidgenössischen Departementes für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) in der Schweiz. Bereits seit März 2010 hat ISCeco Projektron BCS vollständig produktiv im Einsatz mit den Modulen für Projektmanagent, Produktmanagement, Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Angebotserstellung und Ticketsystem. Im Anwenderbericht verrät Daniel Sdiri, Anwendungsverantwortlicher für BCS bei ISCeco, was er an Projektron und BCS besonders schätzt und wie seine Organisation mit BCS arbeitet.

Projektron spendet für Nachhaltigkeitsprojekt der Jugendnaturschutzakademie Brückentin

07. März 2023

Projektron unterstützt mit einer Spende 2022 ein Nachhaltigkeitsprojekt des Jugendnaturschutzakademie Brückentin e. V. im Jahr 2023. Die Kinder erfahren den langen Weg unserer Textilien vom Baumwollfeld bis zum Klamottenladen und den damit verbundenen Umweltbelastungen. Sie können in diesem Kurs selbst Erfahrungen sammeln: Schafwolle am Spinnrad spinnen, weben, filzen, Stoff färben und ein Kleidungsstück selbst nähen. Ziel ist es, ihr Bewusstsein zum Thema Nachhaltigkeit und den Umgang mit unseren Ressourcen zu sensibilisieren. Mit der Projektron-Spende werden unter anderem Nähmaschinen, Stoffe, Scheren, Garn, Spinnrad, Webrahmen, Textilfarben und Lehrmaterialien für das Projekt finanziert.

Regional oder abteilungsweise iterative Softwareeinführung

06. März 2023

Die regional iterative Softwareeinführung und die nach gleichem Prinzip ablaufende abteilungsweise iterative Softwareeinführung sind Varianten der iterativen, schrittweisen Einführung von komplexer Unternehmenssoftware. Erfahren Sie hier, für welche Unternehmen und welche Anwendungsfälle diese Einführungsstrategien geeignet sind, wo ihre Vorteile und Nachteile liegen und wie Sie die abteilungsweise oder regional iterative Methode für Ihr Softwareeinführungsprojekt zielführend einsetzen.

Funktional iterative Softwareeinführung: Modul für Modul zum Erfolg

03. März 2023

Die funktional iterative Softwareeinführung ist eine Variante der iterativen, schrittweisen Einführung von modularer Unternehmenssoftware. Erfahren Sie hier, für welche Unternehmen und welche Anwendungsfälle diese Einführungsstrategie geeignet ist, wo ihre Vorteile und Nachteile liegen und wie Sie die funktional iterative Methode für Ihr Softwareeinführungsprojekt zielführend einsetzen.

Alle Referenzen Seitenanfang