18.07.2025

Projektron BCS 25.2: Weniger Klicks. Mehr Klarheit. Effizienter kommunizieren.

Berlin, 18. Juli 2025 – Die Projektron GmbH verkündet die Veröffentlichung von Projektron BCS 25.2, einer neuen Version der Projektmanagement-Software, die nicht nur funktionale Erweiterungen bietet, sondern für ein Plus an Verständlichkeit, Durchblick und Austausch im Arbeitsalltag sorgt. Ob Vertrieb, Zeiterfassung oder IT-Administration: Mit den Neuerungen werden Abläufe transparenter, Informationen zugänglicher und Be-dienwege kürzer – für alle, die mit Projektron BCS arbeiten.

Besonders im CRM-Modul wird der Fortschritt offen ersichtlich: Eine neue Ansicht direkt an der Person zeigt erstmals, welche Kundenbeziehungen aktiv betreut werden – übersichtlich aufbereitet und filterbar nach Betreuungsdauer, Kategorie oder Region. Vertriebsverantwortliche erkennen auf einen Blick, wo Kontakt besteht, wo längere Funkstille herrscht und ob gegebenenfalls Handlungsbedarf besteht. Auch auf Abteilungsebene lässt sich die Kontakthistorie auswerten, beispielsweise nach Kundenbetreuer oder Land. Die neue Funktion stärkt die Transparenz in der Vertriebssteuerung und hilft dabei, Kundenbeziehungen vorausschauend zu sichern.

Der Login in die App ist sicherer geworden: Mit Version 25.2 ist die Passkey-Authentifizierung, die bereits seit Version 24.2 in BCS und BCS.start zur Verfügung steht, jetzt auch in der BCS-App verfügbar. Damit können sich Nutzer ohne Passwort sicher anmelden – etwa per FaceID oder Fingerabdruck – und profitieren von einer modernen, passwortfreien, komfortablen und zugleich datenschutzfreundlichen Methode zur Authentifizierung.

Ein weiteres Highlight ist das vollständig überarbeitete Aufwandsdiagramm in der Ansicht „Aufwände/Tag“. Es stellt gebuchte Zeiten, Abwesenheiten und Feiertage nun deutlich differenzierter dar, passt sich dynamisch an die Arbeitszeitskala an und erlaubt eine schnelle visuelle Bewertung. Sowohl für Mitarbeiter als auch für Führungskräfte wird es dadurch einfacher, Unregelmäßigkeiten zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren.

Auch das Umfrage-Modul wurde gezielt optisch sowie funktional verbessert: Umfragen lassen sich nun deutlich schneller zuweisen – direkt aus Personen- oder Terminlisten heraus. Gleichzeitig wurde die grafische Auswertung erweitert: Geschlossene Fragen werden visuell in Ringdiagrammen aufbereitet, und eine neue Übersicht zeigt an, wie viele Fragebögen bereits beantwortet wurden, sich in Bearbeitung befinden oder noch ausstehen. Das macht Rücklaufquoten auf einen Blick nachvollziehbar.

Mit der neu integrierten SCIM-Schnittstelle unterstützt Projektron BCS nun die automatische Benutzer- und Gruppenverwaltung über Identity Provider wie Microsoft Entra. Nutzerkonten werden damit direkt aus bestehenden Systemen in BCS übertragen und bei Bedarf synchronisiert – ein erheblicher Vorteil für Unternehmen mit zentralem Benutzerverzeichnis, besonders in Kombination mit OIDC-Authentifizierung. BCS.start-Anwender profitieren ab 25.2 auch von den Funktionen zur digitalen Verarbeitung von Eingangsrechnungen, die bereits seit einiger Zeit in BCS integriert worden waren.

Mit BCS 25.2 zeigt Projektron erneut, wie praxisnahe Weiterentwicklungen die tägliche Projektarbeit spürbar erleichtern – reduziert auf das Wesentliche, ergänzt um das Richtige.

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der zahlreichen neuen Features. Detaillierte Beschreibungen aller Neuerungen finden Projektron-BCS Anwender in den Release-Notes, In den Release-Informationen auf der Website der Projektron GmbH unter www.projektron.de und in der Dokumentation der Software.

Über die Projektron GmbH

Die Projektron GmbH mit Hauptsitz in Berlin entwickelt und verkauft seit 2001 die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Diese wird an insgesamt fünf Standorten in zehn Sprachen vertrieben. Die Software ist branchenübergreifend für alle projektbasiert arbeitenden Unternehmen jeder Größenordnung geeignet. Ergänzend zur Software bietet die Projektron GmbH umfangreiche Serviceleistungen von der intensiven Kundenbetreuung über zielgruppenspezifische Projektron BCS-Schulungen und individuelle Workshops bis hin zur passenden Anwenderunterstützung im Support. Europaweit vertrauen über 850 Kunden Projektron BCS. Sowohl die Projektron GmbH als auch das Produkt, Projektron BCS, wurden vielfach ausgezeichnet und prämiert. 


Downloads

Pressemitteilung im Word-FormatDOCX

Zip-Datei mit Abbildungen

Inhalt:

  • Aufwaende-pro-Tag-DE.png - Das überarbeitete Diagramm in BCS 25.2 visualisiert Ist- und Sollarbeit sowie Abwesenheiten deutlich übersichtlicher – für mehr Transparenz bei der Arbeitszeiterfassung.
  • BCS-App-Passkey-Authentisierung-DE.png - Projektron BCS ermöglicht die passwortfreie Anmeldung per Passkey auch in der mobilen App – sicher, schnell und bequem per Fingerabdruck oder FaceID.
  • 250714_RV_25.2_DE.png - Das Release Projektron BCS 25.2 verbessert CRM, Zeiterfassung und Benutzerverwaltung für mehr Klarheit und weniger Klicks im Projektalltag.
  • Umfragen-Auswertung-DE.png - In Projektron BCS lassen sich Umfragen komfortabel starten und auswerten – mit Ring-Diagrammen für geschlossene Fragen und Fortschrittsübersicht für maximale Transparenz.
ZIP

Pressekontakt

Claudia Kedor

ist Ihre Ansprechpartnerin.

+49 30 3 47 47 64-131
presse(at)projektron.de