Zeiterfassungsterminals

Von der Stechuhr direkt ins Projekt

Über einen Importprozessor können Sie Daten aus Zeiterfassungsterminals automatisiert in Projektron BCS übertragen.


Schnittstellenleistung

Der Importprozessor für Zeiterfassungsterminals bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Exportieren von Personalnummern und zugehörigen Zeitstempeln aus den Zeiterfassungsterminals in eine Projektron BCS importierbare CSV-Datei
  • Errechnen von Pausen und Anwesenheitszeiten auf Basis der Kommen-Gehen-Paare aus dem Zeiterfassungsterminal
  • Optional: Automatisches Verlängern der Pausenzeiten, wenn die gesetzlich vorgeschriebenen Pausenzeiten unterschritten werden
  • Automatisierter Import der zuvor erzeugten CSV-Datei und Mappen der Pausen und Anwesenheitszeiten mit der Projektron BCS-Zeiterfassung

Geräteinformationen

Mit Zeiterfassungsterminals lässt sich das Kommen und Gehen von Mitarbeitern zentral erfassen, beispielsweise über Chipkarten. Der Projektron BCS-Importprozessor für Zeiterfassungsterminals unterstützt unter anderem Geräte des Herstellers nubicon (früher ACTICON).

Zudem bieten wir eine Webservice-basierte Schnittstelle (REST) zu Zeiterfassungsterminals des Herstellers Datafox.

 

Best Practice: Zeiterfassung bei Alfha – Datafox-Terminal nahtlos in Projektron BCS integriert

Die Alfha GmbH stand vor der Herausforderung, einheitlich alle Anwesenheits- und Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden zu erfassen. Neben der transparenten Zuordnung zu Projekten und Kostenstellen mussten komplexe Arbeitszeitmodelle mit zahlreichen Sonderregelungen wie Überstundenkonten, Sonn- und Feiertagsarbeit oder differenzierten Verrechnungssätzen zuverlässig abgebildet werden.

Zudem sollte ein bereits vorhandenes Datafox EVO 4.3-Terminal weiter genutzt und optimal in Projektron BCS integriert werden.

Lösung

In enger Zusammenarbeit mit Projektron wurde eine Exportschnittstelle für die Gehaltsabrechnung entwickelt sowie das Datafox-Terminal über Webservice-Schnittstellen mit BCS verbunden.

Mitarbeitende erfassen ihre Anwesenheit per Hitag1-RFID-Chip direkt am Terminal.

Die Buchungen werden in Echtzeit an BCS übermittelt.

Ein PHP-Skript dient als Bindeglied zwischen der Projektron BCS Rest API und der Datafox HTTP(S)-Schnittstelle.

Fehlerhafte Buchungen, z. B. doppelte Kommen-Buchungen, werden unmittelbar am Terminal angezeigt.

So ist eine durchgängige und zuverlässige Integration von Terminal und Software gewährleistet.

Mehrwert

Live-Synchronisation zwischen Terminal und BCS

Komplexe Arbeitszeitmodelle abgebildet (Überstunden, Sonn-/Feiertagsarbeit, flexible Modelle)

Transparente Projektabrechnung durch detaillierte Zeitbuchungen

Nahtlose Integration bestehender Hardware in BCS

Achim Habbel, geschäftsführender Gesellschafter | Alfha GmbH & Co. KG

"Alle Mitarbeitenden erfassen im System ihre Anwesenheitszeiten, teils auch über die BCS-App und ein Datafox EVO 4.3-Terminal. Zudem verwalten wir alle Abwesenheiten wie Urlaub, Freizeitausgleich oder Krankheit in BCS. Wir haben viele unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und einige Sonderregelungen bezüglich Überstunden, Arbeitszeitkonten, der Vergütung von Arbeit an Sonn- und Feiertagen usw. Alle diese Anforderungen können wir über BCS abbilden. Buchungen vom Terminal kommen direkt „live“ in BCS an. Die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter erhält ein direktes Feedback am Terminal. Kommt es zu Buchungsfehlern, z. B. einer versehentlichen erneute Kommen- statt einer Gehen-Buchung, erscheint eine aussagefähige Fehlermeldung am Terminal. Das Datafox-Terminal ist über die Schnittstelle optimal in BCS integriert.”

Den vollständigen Anwenderbericht von Alfha finden Sie hier: 

 

Anwenderbericht der Alfha GmbH & Co. KG lesen

 

Ihr Kontakt

Unsere Kundenbetreuung

ist Ihr Ansprechpartner
rund um Projektron BCS.

+49 30 3 47 47 64-200
kundenbetreuung(at)projektron.de

Kostenlose
Online-Präsentation

Lassen Sie sich die Projektmanagement-Software Projektron BCS via Web-Konferenz zeigen.

Anmelden