24.09.2025 - Auszeichnungen
Projektron GmbH unter den besten BRIGITTE-Unternehmen für Frauen 2025
Die Projektron GmbH wurde in der aktuellen Studie „Die besten Unternehmen für Frauen“ der Zeitschrift BRIGITTE ausgezeichnet. Mit 4 von 5 möglichen Sternen zählt das Berliner Softwareunternehmen 2025 zu den 89 besten Arbeitgebern Deutschlands. Damit bestätigt Projektron erneut seine starke Position als moderner Arbeitgeber, der Vielfalt, Gleichstellung und eine nachhaltige Unternehmenskultur erfolgreich in der Praxis umsetzt.
4 Sterne in der BRIGITTE-Arbeitgeberstudie
Die detaillierten Ergebnisse sowie die Liste aller ausgezeichneten Unternehmen sind online abrufbar im Artikel "Die wollen es wirklich!” von Kristina Maroldt, veröffentlicht am 24.09.2025, unter brigitte.de/besteunternehmen2025
Top-Bewertungen in drei Kategorien
Projektron erzielte die volle Sternebewertung in den Bereichen:
- Vereinbarkeit & Flexibilität
- Empowerment
- Karriereförderung
Auch in den Kategorien Gleichstellung & Diversität sowie Transparenz konnte Projektron überzeugen. Damit zeigt sich, dass das Unternehmen nicht nur Rahmenbedingungen für eine bessere Vereinbarkeit schafft, sondern auch aktiv die Entwicklung von Frauen fördert und eine offene Unternehmenskultur lebt.

Sandra Gerhardt, Leiterin Personal bei Projektron
“Die erneute Auszeichnung freut uns sehr. Sie zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Chancengleichheit, Vielfalt und Empowerment konsequent in unserer Unternehmenskultur zu verankern. Frauenförderung ist für uns kein Trend, sondern ein wesentlicher Bestandteil unserer Werte und unseres Erfolges.”
Frauenförderung als Erfolgsfaktor
Die von BRIGITTE gemeinsam mit der Embrace Agency durchgeführte Studie basiert auf einem umfangreichen Fragebogen, den Unternehmen im Frühjahr 2025 beantworteten. Abgefragt wurden Maßnahmen in fünf Schlüsseldimensionen, die für Gleichstellung und Vielfalt als besonders relevant gelten.
Die Ergebnisse verdeutlichen: Frauenförderung ist mehr als Gleichberechtigung – sie ist ein Schlüssel zu Innovation, Fairness und nachhaltigem wirtschaftlichen Erfolg.