Blog

Fachartikel und Neuigkeiten von Projektron

In unserem Blog lesen Sie regelmäßig, was es Neues und Spannendes in unserem Unternehmen und in der Welt des Projektmanagements gibt. 


Übersicht der ausgezeichneten kleinen Unternehmen in der Studie ‚Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2025‘ vom Stern.

Projektron erneut als „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2025“ ausgezeichnet

25. August 2025

Berlin, 25. August 2025 – Die Projektron GmbH wurde in der aktuellen Studie „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2025“ des Stern mit der Höchstwertung von fünf Sternen geehrt. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die als Arbeitgeber zukunftsweisende Konzepte und moderne Arbeitswelten schaffen. Projektron überzeugte in allen bewerteten Kategorien und bestätigt damit seine Position als attraktiver Arbeitgeber.

Vom Basteltisch ins Büro: Entdecken Sie, wie Sie mit Raspberry Pi & REST-API ein eigenes RFID-Zeiterfassungsterminal für Projektron BCS bauen.

Basteln mit BCS: Löten, Coden, Stempeln

22. August 2025

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie aus einer Handvoll Elektronikkomponenten, einer guten Portion Bastelfreude und der neuen REST-API zur Anwesenheitserfassung ein RFID-Zeiterfassungsterminal für Projektron BCS entsteht. Und falls Sie nicht selbst zum Lötkolben greifen möchten: Im letzten Abschnitt stellen wir Ihnen eine fertige, professionelle Lösung in einem eleganten Gehäuse vor – individualisierbar und optimal auf Projektron BCS abgestimmt.

Symbolische Darstellung einer Waage als Sinnbild für den Vergleich verschiedener ERP-Systeme für Dienstleistungsunternehmen.

ERP für Dienstleister im Vergleich: Die 10 besten Systeme im Überblick

22. August 2025

Für Dienstleister ist die Wahl der richtigen ERP-Lösung mehr als nur eine IT-Entscheidung – sie entscheidet darüber, wie effizient Projekte gesteuert, Ressourcen genutzt und Kunden betreut werden. Wer hier die falsche Lösung wählt, verliert wertvolle Zeit, Transparenz und am Ende auch Umsatz. In unserem ERP für Dienstleister Vergleich erfahren Sie, welche ERP-Systeme Ihr Dienstleistungsunternehmen wirklich nach vorne bringen, welche Funktionen Ihren Arbeitsalltag erleichtern und worauf Sie bei der Auswahl unbedingt achten sollten. Finden Sie die Lösung, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringt!

Das V-Modell XT bietet einen klar definierten Rahmen für IT-Projekte – ideal unterstützt durch die Projektmanagement-Software Projektron BCS.

V-Modell XT: Aufbau, Phasen & Umsetzung mit Projektron BCS

13. August 2025

Softwareentwicklung kann manchmal wie ein chaotisches Abenteuer wirken – Anforderungen ändern sich, Bugs tauchen aus dem Nichts auf, und die Deadline war eigentlich schon gestern. Doch genau hier kommt das V-Modell XT ins Spiel: ein strukturiertes Vorgehensmodell, das Ordnung ins Chaos bringt. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Grundlagen des V-Modell XT ein, klären, warum es für Softwareprojekte relevant ist, und werfen einen Blick auf seine Prinzipien.

Der vollständige Anwenderbericht zeigt, wie die ECKD GmbH Projektron BCS schrittweise eingeführt und flexibel an ihre Projektprozesse angepasst hat – vom Ticketsystem bis zur CI-konformen Planung.

Neuer Anwenderbericht – ECKD GmbH

24. Juli 2025

Wie passt man eine Projektmanagement-Software optimal an die eigene Organisation an? Die ECKD GmbH zeigt in ihrem Anwenderbericht, wie sie Projektron BCS Schritt für Schritt eingeführt und gezielt an ihre Arbeitsweise angepasst hat – vom projektinternen Ticketsystem bis hin zu CI-konformen Projektplänen. Dabei stand nicht nur die Effizienz im Fokus, sondern auch die Transparenz für Kunden und Teams. Das Ergebnis: mehr Struktur, bessere Zusammenarbeit und ein Projektmanagement, das wirklich zur Organisation passt.

Passkeys bieten eine höhere Sicherheit und eine bessere Benutzererfahrung im Vergleich zu traditionellen Passwörtern.

Passkeys: Die Zukunft der Authentifizierung

15. Juli 2025

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden und herkömmliche Passwörter zunehmend als unsicher gelten, suchen Unternehmen und Sicherheitsexperten nach alternativen Authentifizierungsmethoden. Eine vielversprechende Lösung sind Passkeys. In Projektron BCS stehen sie seit Version 24.2, in der BCS-App seit 25.2 zur Verfügung. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf Passkeys, ihre Funktionsweise, Vorteile und wie sie die Art und Weise revolutionieren könnten, wie wir uns online anmelden.

Collage mit Szenen der Projektron Anwenderkonferenz 2025: Gespräche zwischen Kunden und Projektron-Mitarbeitern, Einblicke in Vorträge und gemeinsame Diskussionen über Projektron BCS

9. Projektron-Anwenderkonferenz

07. Juli 2025

Am 25. und 26. Juni 2025 fand unsere 9. Anwenderkonferenz statt – mit einer bisherigen Rekord-Teilnehmerzahl von 49 Personen aus 37 Unternehmen. Zwei spannende Tage voller Praxisimpulse, Gespräche und Vernetzung, an denen der persönliche Austausch im Mittelpunkt stand. Ein großes Dankeschön an alle, die durch ihre Beiträge, Fragen und Gespräche zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben!

Moderne Zeiterfassungssysteme ermöglichen transparente und rechtskonforme Arbeitszeiterfassung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Digitale Zeiterfassung nach TV-L

07. Juli 2025

Die Diskussion um die Arbeitszeiterfassung ist aktueller denn je – besonders im öffentlichen Dienst, wo gesetzliche Anforderungen, tarifliche Regelungen und praktische Umsetzbarkeit aufeinandertreffen. Die Einführung digitaler Lösungen verspricht Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit. Doch was bedeutet das konkret für Institutionen, die dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) unterliegen?

Im SCC-Blog: Wie öffentliche Einrichtungen mit Projektron BCS Projekte effizient steuern und gesetzliche Anforderungen digital umsetzen

Digitalisierung in Behörden: Projektron BCS im SCC-Blog

18. Juni 2025

Wie lassen sich Projekte im öffentlichen Sektor effizienter steuern und gesetzliche Anforderungen wie die E-Rechnungspflicht ab 2025 digital umsetzen? Die Antwort liefert ein aktueller Beitrag im Blog der Smart Country Convention: Projektron BCS als skalierbare Lösung für vernetzte Verwaltungsprozesse. Von klassischem Projektmanagement bis KI-gestützter Automatisierung – öffentliche Einrichtungen profitieren von einer flexiblen, datenschutzkonformen Plattform. Auch bestehende Workflows lassen sich abbilden, automatisieren und zentral steuern.

Titelansicht des Projektron-Anwenderberichts mit Alfha-Geschäftsführer Achim Habbel

Neuer Anwenderbericht – ALFHA GmbH & Co. KG

17. Juni 2025

Wie lassen sich Projekte mit individuellen Anforderungen zuverlässig kalkulieren und steuern? Die Alfha GmbH & Co. KG setzt dafür auf strukturierte Zeiterfassung und differenzierte Projektzuordnung in Projektron BCS. Geschäftsführer Achim Habbel berichtet, wie BCS dem Branchenspezialisten aus der Holzindustrie hilft, komplexe Abläufe digital abzubilden – flexibel, partnerschaftlich und passgenau. Ob Produktentwicklung, Beratung oder Montage – die Vielzahl an Dienstleistungen erfordert eine klare und zugleich flexible Projektstruktur. Entscheidend für Alfha war dabei nicht nur der Funktionsumfang, sondern auch der offene, lösungsorientierte Austausch mit dem Softwarehersteller.