Blog
Fachartikel und Neuigkeiten von Projektron
In unserem Blog lesen Sie regelmäßig, was es Neues und Spannendes in unserem Unternehmen und in der Welt des Projektmanagements gibt.
Vektorisierung in der KI — Wie Wörter zu Zahlen werden
06. November 2025
Was passiert, wenn künstliche Intelligenz Wörter in Zahlen verwandelt? Hinter modernen Sprachmodellen steckt ein unscheinbares, aber zentrales Prinzip: Vektorisierung. Sie übersetzt Sprache, Bilder und Töne in mathematische Strukturen und macht damit Verständnis, Suche und Generierung überhaupt erst möglich. In diesem Artikel erfahren Sie was unter Vektorisierung in der KI genau zu verstehen ist, wie Embeddings entstehen, warum KI-Systeme numerische Repräsentationen statt Wörter benötigen und wie diese Vektoren heute in Suchmaschinen, RAG-Systemen und Empfehlungssystemen eingesetzt werden. Mit einem anschaulichen Beispiel aus dem Mittelalter zeige ich Schritt für Schritt, wie semantische Beziehungen in mathematische Objekte überführt werden, von der One-Hot-Kodierung über Word2Vec bis hin zu kontextuellen Embeddings in modernen Transformer-Modellen.
Projektron BCS 25.3: KI im Projektalltag, Sicherheit in den Prozessen
29. Oktober 2025
Berlin, 29. Oktober 2025 – Mit Version 25.3 präsentiert Projektron eine der bisher innovativsten Weiterentwicklungen seiner Projektmanagementsoftware BCS. Im Fokus stehen künstliche Intelligenz, Automatisierung und Datensicherheit. Zu den Highlights zählen die neue KI-gestützte Ticketzusammenfassung, die Bearbeitungsverläufe automatisch komprimiert und übersichtlich darstellt, sowie die intelligente Anwenderhilfe, die präzise Antworten auf Nutzerfragen liefert.
Herbsttreffen 2025: Austausch, Einblicke und Teamgeist bei Projektron
20. Oktober 2025
Am 15. Oktober 2025 fand das diesjährige Herbsttreffen von Projektron in der Berliner Forum Factory statt. Rund 90 Mitarbeiter aus allen Standorten kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Quartal zurückzublicken, Neues zu erfahren und das Miteinander zu feiern. Das abwechslungsreiche Programm bot eine gelungene Mischung aus spannenden, informativen und unterhaltsamen Vorträgen. Vertreter verschiedener Abteilungen – von Geschäftsführung über Anwenderberatung, Marketing bis hin zur Entwicklung – präsentierten ihre Themen mit viel Engagement und Begeisterung.
Führung in Veränderungsprozessen – wie sich das Verhalten in Unternehmen verändert und was Führungskräfte unbedingt wissen sollten
17. Oktober 2025
In einer Welt, in der Krisen, Umbrüche und Unsicherheit zur neuen Normalität geworden sind, reichen klassische Führungswerkzeuge nicht mehr aus. Routinen brechen weg, Konflikte nehmen zu – und plötzlich entscheidet nicht mehr der beste Prozess, sondern das Verhalten der Menschen über Erfolg oder Misserfolg. Dieser Artikel zeigt, warum Führungskräfte heute anders führen müssen, welche Rolle Anpassungsfähigkeit und Resilienz dabei spielen und wie Modelle wie DiSG® Orientierung bieten können, ohne zur Schublade zu werden.
Produktmanagement bei der Projektron GmbH
15. Oktober 2025
Wie bleibt eine Software nach 25 Jahren erfolgreich am Markt? Der Schlüssel liegt im guten Produktmanagement: Nutzerfeedback als Kompass und Umsetzung durch geteilte Verantwortung kombiniert mit dem Aufnehmen moderner fachlicher und technologischer Trends. Hier erfahren Sie, wie Projektron BCS sich mit diesem Ansatz seit 2001 entwickelt hat und innovativ geblieben ist.
Kurzarbeit einfach abbilden: wie Unternehmen Planung und Nachweise digital meistern
14. Oktober 2025
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Globale Krisen, geopolitische Unsicherheiten, gestörte Lieferketten und hohe Energiepreise belasten vor allem die Automobilbranche und den industriellen Mittelstand. Viele Unternehmen müssen ihre Produktionskapazitäten flexibel anpassen, ohne langfristige Personalentscheidungen zu treffen. Kurzarbeit bietet hier eine bewährte Lösung: Sie ermöglicht befristete Arbeitszeitreduzierungen und sichert Arbeitsplätze. Für Beschäftigte bedeutet das jedoch oft Einkommenseinbußen und Unsicherheit. Umso wichtiger sind transparente Prozesse, die Vertrauen schaffen. Projektron BCS unterstützt Unternehmen dabei, Kurzarbeit von der Planung bis zur Abrechnung sauber abzubilden und zu dokumentieren.
Zehn neue Brandschutzhelfer geschult
13. Oktober 2025
Am 9. Oktober 2025 nahmen zehn engagierte Projektron-Mitarbeiter an unserer internen Brandschutzhelferschulung teil. Neben theoretischem Wissen standen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt – vom richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher bis zur Demonstration eines Fettbrandes und der Explosion einer Spraydose. Trotz herbstlichen Wetters war die Stimmung großartig, und das Engagement beeindruckend!
Strausseelauf am 03.10.2025
06. Oktober 2025
Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2025, fand der Strausseelauf in seiner diesjährigen Ausgabe statt – ein Highlight für alle Läuferinnen und Läufer in der Region. Der Tag begann mit einer malerischen Fährfahrt: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel setzten die Teilnehmer um 8:30 Uhr zur anderen Seite des Straussees über. Um 9:15 Uhr fiel bei kühlen 9 Grad Celsius der Startschuss für den 4,1-km-Lauf. Mit dabei war auch eine engagierte Läuferin für Team Projektron.
Was ist Tokenisierung in der KI? Einfach erklärt
02. Oktober 2025
Künstliche Intelligenz und insbesondere Sprachmodelle wie ChatGPT faszinieren durch ihre Fähigkeit, Texte fast wie ein Mensch zu verstehen und zu erzeugen. Doch wie schaffen es diese Systeme überhaupt, unsere Sprache zu verarbeiten, die voller Mehrdeutigkeiten, Dialekte, Wortneuschöpfungen und Sonderzeichen steckt? Die Antwort liegt in einem unscheinbaren, aber entscheidenden Schritt: die Tokenisierung. Sie verwandelt Texte in kleine, für Maschinen verständliche Einheiten – die Token.
Projektron-Sommerfest 2025: spät aber spaßig
29. September 2025
Am 27. September 2025 durften wir endlich unser Sommerfest mit 66 Teilnehmern im Abenteuerpark Potsdam feiern. Bei herrlich sonnigem Wetter starteten wir den Tag entspannt mit Kaffee und Kuchen. Danach ging es sportlich weiter: 46 Gäste stürzten sich ins Klettervergnügen, während 40 beim Bogenschießen ihr Zieltalent unter Beweis stellten. Besonders die Kinder der Mitarbeiter, die natürlich ebenfalls mit von der Partie waren, hatten großen Spaß am Klettern und konnten sich richtig austoben.









