IT-Steuerung im Gesundheitswesen mit Projektron BCS

Anwenderbericht von BG Kliniken IT-Services gGmbH

Die Einführung von Projektron BCS hat unsere IT-Projektlandschaft deutlich vereinfacht und uns ermöglicht, Projekte transparenter und effizienter zu steuern. Die flexiblen Planungs- und Analysetools sind optimal auf die komplexen Anforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten und unterstützen uns dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Projektron BCS ist für uns ein zentraler Baustein, um ein professionelles Projektmanagement in den BG Kliniken zu etablieren.


BG Kliniken IT-Services – IT-Lösungen für die Patientenversorgung

Die BG Kliniken sind ein deutschlandweiter Klinikverbund, bestehend aus neun Akutkliniken, einer Klinik für Berufskrankheiten, einer Reha-Klinik und zwei Ambulanzen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Akutversorgung und Rehabilitation von schwerverletzten und berufserkrankten Menschen, um ihnen eine bestmögliche Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen. Mit über 18.000 Mitarbeitenden und einer Vielzahl an Spezialisten bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen – von der Erstversorgung nach Unfällen bis zur beruflichen und sozialen Rehabilitation. Unsere Hauptklientel umfasst Patientinnen und Patienten, die im Beruf oder in der Freizeit schwer verletzt wurden.

Unsere Mission ist es, die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherzustellen und durch innovative Behandlungsmethoden stetig zu verbessern. Dabei legen wir großen Wert auf die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen medizinischen und therapeutischen Fachbereichen, um ganzheitliche und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln.

Die BG Kliniken IT-Services gGmbH ist der zentrale IT-Dienstleister der BG Kliniken. Unser Auftrag ist es, die digitale Transformation voranzutreiben und eine stabile, sichere sowie zukunftsfähige IT-Infrastruktur bereitzustellen.

Wir unterstützen die Kliniken dabei, ihre medizinischen und administrativen Prozesse durch maßgeschneiderte IT-Lösungen zu optimieren und die Qualität der Patientenversorgung kontinuierlich zu steigern. Die Abteilung IT-Projektmanagement verfolgt dabei das Ziel Exzellenz im Projektmanagement zentral als auch dezentral aufzubauen, als auch komplexe Digitalisierungsprojekte gemeinsam mit unseren Kliniken durchzuführen. Damit soll eine starke Basis geschaffen werden, die den hohen Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht wird.

Zukunftsfähige IT-Projekte mit zentraler Software realisieren

In einer so komplexen Organisation wie den BG Kliniken, in der zahlreiche IT-Projekte parallel laufen und die Anforderungen der unterschiedlichen Fachbereiche koordiniert werden müssen, ist eine zuverlässige Projektmanagement-Software unerlässlich. Die Einführung einer zentralen Lösung wurde notwendig, um der wachsenden Komplexität unserer IT- Projekte gerecht zu werden, den gestiegenen Anforderungen – wie etwa denen des Krankenhauszukunftsgesetzes – zu entsprechen und den Kliniken ein professionelles, leistungsstarkes Tool zur Verfügung zu stellen.

Vor der Einführung von Projektron BCS war die Koordination der Projekte oft mit hohem manuellem Aufwand verbunden. Das führte zu Verzögerungen, mangelnder Übersichtlichkeit und Schwierigkeiten bei der Ressourcenzuweisung. Um die Vielzahl unserer Projekte effizient zu steuern, Ressourcen gezielter zu planen und die teamübergreifende Zusammenarbeit zu stärken, war eine maßgeschneiderte Lösung erforderlich. Mit der Einführung einer spezialisierten Projektmanagement-Software wollen wir diese Herausforderungen meistern und eine solide Grundlage schaffen, die zukünftige IT-Projekte transparenter und effizienter gestaltet. Ziel ist es, ein professionelles Projektmanagement zu etablieren, das unseren Kliniken echten Mehrwert bietet.

Projektron BCS überzeugt bei Evaluierung

Unser erster Kontakt mit Projektron BCS erfolgte im Rahmen einer internen Evaluierung verschiedener Projektmanagement-Tools nachdem der gemeinsame Wunsch entstand, ein geeignetes Tool zu etablieren. Während dieser Phase haben wir viele Anbieter geprüft und uns schließlich für eine Demonstration von Projektron BCS entschieden. Die Flexibilität der Software und die Möglichkeit, BCS an unsere spezifischen Anforderungen anzupassen, haben das Projektteam, bestehend aus Vertretern des Projektmanagements der Kliniken überzeugt. Besonders positiv fiel uns auf, dass BCS nicht nur ein Tool für klassisches Projektmanagement ist, sondern auch Portfoliomanagement unterstützt, was perfekt zu unserer Organisation passt.

Die Einführung von Projektron BCS wurde durch intensive Workshops begleitet, in denen wir die Anforderungen unserer IT-Projekte präzise definiert haben. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Projektplanung und dem Projektportfolio. Diese Funktionen wurden in einer Pilotphase eingeführt, bevor das Tool klinikweit ausgerollt wurde. Dabei zeigte sich schnell, dass Projektron BCS ein starkes Werkzeug für die Steuerung komplexer Projekte ist, dass unsere Arbeitsabläufe deutlich erleichtert.

Transparenz & Kontrolle dank Projektsteuerung mit Projektron BCS

Aktuell ist Projektron BCS in den BG Kliniken das zentrale Werkzeug für das IT-Projektmanagement. Wir nutzen es sowohl zur Planung und Steuerung unserer IT-Projekte als auch zur Überwachung von Meilensteinen und zur Aufnahme der verschiedenen Anforderungen.
Hilfreich ist die integrierte – Budgetierungsfunktion, die eine detaillierte Kostenkontrolle und die genaue Nachverfolgung des Projektfortschritts ermöglicht. Durch die zentrale Verwaltung aller Projektdaten und die Möglichkeit, individuelle Dashboards und Berichte zu erstellen, ist es möglich, die Transparenz über den Fortschritt unserer Projekte erheblich zu steigern.

Mit den Reporting-Funktionen können wir regelmäßig Berichte über den Projektstatus an das Management und an die verschiedenen Fachabteilungen erstellen, was die Entscheidungsfindung vereinfacht und beschleunigt.

Mit Projektron BCS behalten wir die finanzielle Steuerung unserer Projekte im Überblick. Dank Budgetplanung und Kostenanalysen können wir Abweichungen frühzeitig erkennen und die Wirtschaftlichkeit sichern. Die zentrale Ablage aller Projektdokumente vereinfachen die Zusammenarbeit im Team.

Weichen für datenbasierte Entscheidungen sind gestellt

Die Einführung von Projektron BCS hat unsere Projektlandschaft erheblich vereinfacht und uns geholfen, die IT-Prozesse effizienter zu gestalten. Die umfassenden Planungs- und Steuerungsfunktionen bieten uns eine hohe Flexibilität, die speziell auf unsere Bedürfnisse im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Zudem haben wir erstmalig die Möglichkeit einen Überblick über alle Projekte zu erhalten und diese nach unseren Vorgaben zu monitoren.

In Zukunft streben wir an, unsere Projektplanung effizienter und fundierter zu gestalten, indem wir die umfangreichen Daten und Analysefunktionen von Projektron als zentrale Basis nutzen. Damit möchten wir sicherstellen, dass Entscheidungen datenbasiert getroffen werden und unsere Planungsprozesse transparenter und zielgerichteter werden.

Wir setzen verstärkt auf die erweiterten Reporting- und Analysemöglichkeiten. Wir mit Projektron BCS zufrieden und sehen es als einen wesentlichen Baustein für die erfolgreiche Steuerung unserer IT-Projekte sowie die Erreichung eines Meilensteins für ein professionelles Projektmanagement für uns und unsere Kliniken.

BG Kliniken IT-Services gGmbH

Branche: IT-Dienstleistung und -Beratung
Kunde seit: 2023
Anwender: 107

Meistgenutzte Funktionen:

Autorin: Kristine Kirstein, IT-Projektmanagement & Anwendungsbetreuung PM | BG Kliniken IT-Services gGmbH

Stand: 10/2025