Bessere Zusammenarbeit
Anwenderbericht von CAL Consult Nederland BV
CAL Consult richtet sein Augenmerk auf die Umsetzung einer Standard- Logistik-Software für die Lagerhaltung sowie das Transport- und Speditionswesen. Seit Frühjahr 2011 setzen wir Projektron BCS ein, um unsere Projekte und den Software-Support effizient und erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Wir sind ein internationales, auf den IT-Einsatz im Logistikbereich spezialisiertes Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern an den Standorten Ede (NL) und Nürnberg.
Seit der Gründung im Jahre 1992 verfolgen wir das Ziel, die wachsenden Anforderungen der Dienstleister in der Logistikbranche optimal zu unterstützen. Dabei reicht die Palette unserer Kunden von der mittelständischen Spedition über Lagereien, Verlader und 3PL-Unternehmen bis hin zum international führenden Logistikdienstleister im Im- und Export. Unsere Kundenbeziehungen sind auf langfristige Partnerschaften und Win-Win- Situationen beider Partner ausgerichtet. Als kompetenter IT-Partner möchten wir die Zufriedenheit unserer Kunden durch hohen Praxisbezug und Qualität langfristig sichern.
So bieten wir Ihnen neben innovativen Produkten einen umfangreichen Service – vom 24/7-Support über die fortwährende Optimierung der Implementierungsaufwendungen bis hin zu maßgeschneiderten Trainings.
Bedarf an einem Projektmanagement-Tool?
In 2010 wurde eine Projektgruppe ins Leben gerufen, die damit beauftragt wurde, ein gemeinschaftliches Informationssystem für CAL Consult Ede und Nürnberg zu finden. Gleichzeitig sollte das neue System auch Vorteile für unsere Kunden mit sich bringen. Zum Zeitpunkt der Suche hatte die Projektgruppe noch kein umfassendes Projektmanagement-Tool vor Augen gehabt.
In der Bestandsaufnahme der bisher eingesetzten Systeme stellte sich heraus, dass viele Insellösungen, von Excel-Tabellen über Eigenentwicklungen bis hin zu Drittherstellersoftware eingesetzt wurden. Dazu kam, dass die beiden Niederlassungen Ede und Nürnberg verschiedene Systeme für denselben Anwendungszweck verwendeten. Dieser Umstand verhinderte eine effektive Zusammenarbeit der beiden Unternehmensteile.
Während unserer Suche nach einem geeigneten Informationssystem zeigte sich, dass viele der getesteten Systeme unsere funktionalen Anforderungen an ein Projektmanagement nicht erfüllen konnten. Uns wurde bewusst, dass unsere Organisation stark projektorientiert arbeitet und unsere ITProjekte oft von komplexer Natur sind.
Warum Projektron BCS?
In jedem Fall sollte das zu wählende Projektmanagement-Tool die deutsche Sprache unterstützen. Durch dieses K.O.-Kriterium kamen schlussendlich zwei Projektmanagement- Tools in die engere Auswahl. Nach mehreren Workshops haben wir uns im Herbst 2010 dazu entschlossen, Projektron BCS einzuführen. Projektron BCS war die beste Lösung für das (Multi-)Projektmanagement und bietet dabei auch eine vollwertige Lösung zur Zeitregistrierung, zur Kapazitätsund Urlaubsplanung sowie zum Account Management und Controlling. Ebenfalls beinhaltet Projektron BCS ein Ticketsystem, das sich schnell und flexibel an unsere Bedürfnisse und Anforderungen lassen ließ
Da Projektron BCS webbasierend ist, können wir unseren Kunden einige Funktionen, wie das Ticketsystem, zur Verfügung stellen und damit die Zusammenarbeit und unseren Service am Kunden verbessern.
Die ersten Erfahrungen mit Projektron BCS
CAL Consult Nederland arbeitet nun seit einem halben Jahr mit Projektron BCS. In den ersten Monaten lag der Fokus auf der korrekten Eingabe von Informationen in Projektron BCS. Danach haben wir unser Hauptaugenmerk auf das Optimieren von Planungen und Steuerungen gelegt. Mit Projektron BCS haben wir nun ein gutes Projektmanagement- Tool an der Hand. Es bietet uns eine solide Grundlage, um unsere Projektmanagement- Fähigkeiten in Hinblick auf unsere Kunden zu verbessern. Wir nutzen das Ticket-Modul, die Zeitregistrierung, sowie die Urlaubs- und Projektplanung. Zusätzlich haben wir eine Verknüpfung zu unserer Microsoft- Exchange-Umgebung, dem Active Directory und unserer Lohnund Finanzbuchhaltung realisieren können. Da sowohl CAL Consult Nürnberg als auch CAL Consult Ede nun Projektron BCS verwenden, wurde die Transparenz erheblich verbessert. Prozesse lassen sich von nun an über beide Unternehmensteile hinweg besser standardisieren. Das wiederum formt eine gute Grundlage, um gemeinsame Projekte schnell ins Leben zu bringen, zielgerichtet miteinander zu kommunizieren und so Kunden- und IT-Projekte erfolgreich zu realisieren.
Die Pläne für die Zukunft
Im Herbst 2011 werden wir einigen Kunden Zugang zu Projektron BCS geben und so den Mehrwert unserer Dienstleistung erhöhen. Wir freuen uns darüber, dass wir unseren niederländischen Kunden auch eine niederländische Version von BCS anbieten können. Darüber hinaus plant unserer Software-Entwicklungsabteilung CAL-Software auf der Basis von Scrum zu entwickeln. Projektron BCS bietet auch hier wieder Möglichkeiten zur Prozessunterstützung und Prozesskontrolle. Möglichkeiten, die wir auf jeden Fall nutzen werden.