07.03.2023 - Firmen-News

Projektron spendet für Nachhaltigkeitsprojekt der Jugendnaturschutzakademie Brückentin

Projektron unterstützt mit einer Spende 2022 ein Nachhaltigkeitsprojekt des Jugendnaturschutzakademie Brückentin e. V. im Jahr 2023. Die Kinder erfahren den langen Weg unserer Textilien vom Baumwollfeld bis zum Klamottenladen und den damit verbundenen Umweltbelastungen. Sie können in diesem Kurs selbst Erfahrungen sammeln: Schafwolle am Spinnrad spinnen, weben, filzen, Stoff färben und ein Kleidungsstück selbst nähen. Ziel ist es, ihr Bewusstsein zum Thema Nachhaltigkeit und den Umgang mit unseren Ressourcen zu sensibilisieren. Mit der Projektron-Spende werden unter anderem Nähmaschinen, Stoffe, Scheren, Garn, Spinnrad, Webrahmen, Textilfarben und Lehrmaterialien für das Projekt finanziert.

In der Jugendnaturschutzakademie Brückentin verbringen Kinder und Jugendliche aus Berlin ihre Ferien und nutzen den Ort für Klassen- und Kitafahrten. Ökologie- und Umweltbildung ist ein Schwerpunkt des Vereins. Brückentin ist umgeben von Wald, Wiesen und Wasser, abseits von Straßen und Lärm. Die Kinder bauen in eigenständigen Gruppen z.B. Forschungszentren. Hier finden sie heraus, welche Tiere im Badesee leben, ob Fledermäuse in den Turm gezogen sind oder beobachten das Leben im Insektenhotel. Außerdem entdecken sie Spannendes im Labor mit Mikroskopen, bauen in der Holz- und Filzwerkstatt, nutzen die Töpferei oder die Backstube und probieren das Imkern aus. Mit Kanus oder Fahrrädern erforschen sie die Umgebung. Nach 2020 unterstützt Projektron im Jahr 2022 die Initiative erneut mit einer Spende. Diese wird in ein für das Jahr 2023 geplantes Projekt mit dem Titel „Nachhaltigkeit – wo kommt unsere Kleidung her?“ fließen.

Wir freuen uns, dass der Jugendnaturschutzverein unsere Spende für solch ein tolles Projekt sinnvoll einsetzt und verfolgen voller Spannung, welch weitere fantastische Kleidungsstücke im Rahmen des Projekts entstehen werden. Von den ersten Ergebnissen sind wir völlig begeistert. Es ist ein Projekt, mit dessen Zielen wir uns vollständig identifizieren können, da es nicht nur der Förderung von Kindern und Jugendlichen dient, sondern gleichzeitig das Umweltbewusstsein schult und den bewussten Umgang mit Ressourcen lehrt.

Spendenbericht als PDF lesen

Alle Referenzen Seitenanfang