Hella Aglaia Mobile Vision
Projektron BCS überzeugt die Ingenieure von Hella Aglaia durch eine browserbasierte Konzeption, effizienten Updateabläufe und eine übersichtliche Abbildung komplexer Projektstrukturen – und das seit 2002.
Projektron BCS im Einsatz
Hella Aglaia Mobile Vision nutzt Projektron BCS für folgende Aufgaben:
- Kundenmanagement (CRM)
- Portfoliomanagement
- Projektcontrolling
- Projektplanung
- Rechnungsstellung
- Ressourcenmanagement
- Scrum
- Ticket-System
- Urlaubsmanagement
- Zeiterfassung
- Mehrsprachigkeit
- PM nach AutomotiveSPICE
Profil
Die Hella Aglaia Mobile Vision GmbH konzentriert sich mit ihren Entwicklungen auf den Einsatz von echtzeitfähigen Bildverarbeitungssystemen in Fahrzeugen, die den Fahrer entlasten und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Im Bereich des digitalisierten Sehens bietet Aglaia komplexe Lösungen aus einer Hand, die Software, Algorithmik und Portierung, sowie Hardware und Optik, Sensorik und Mechanik umfassen. Mit dem Entwicklungstool Cassandra® verfügt Aglaia über ein eigenes, leistungsfähiges Werkzeug für Entwicklungen von Bildverarbeitungsapplikationen auf Universalprozessoren.